Frust

+
Deinstalliert. Ein Mimimimi-Spieler weniger, beim naechsten Patch bin ich wieder dabei. Fuer alle, die noch Spass dran haben: Allzeit gute Karten und viel Geduld.
 
44 Punkte vor Rank up - > 19 Pkt. - > 39 Pkt. - > 21 Pkt. - > 40 Pkt. - > 68 Pkt. - > 48 Pkt.
Wenn CDPR es schafft, dass es sich nicht mehr soo fies anfühlt in der Reichweite eines Sieges immer wieder in den Fahrstuhl zu steigen, lade ich den Dev der die brillante Idee hat zu 'nem Bier in Izbicko, Góra Świętej Anny oder wo es sonst schön ist ein. ;)

Hab gerade Henselt besiegt obwohl dieses Control Deck mich eigentlich vernichtet. Er hatte seine vier Goldkarten, ich immerhin zwei. Morvudd blieb im Deck, so dass ich am Ende auch nichts gegen seinen Borkh tun konnte. Das Einzige was mich retten konnte war, dass er in R3 mit Frost leben musste, sowie dass ich seinen Detmold, Abaya und Ertrunkene so einsetzen konnte sodass er schlussendlich einen Henselt ohne Funktion spielen musste. Und seine Rammböcke und Ballisten somit weder mehrfach aufgenommen werden konnten um ihre Fähigkeit wiederholt einzusetzen noch die entsprechenden Duplikate aus dem Deck geholt werden konnten. Das Spiel war anstrengend und es war ein Genuss irgendwann zu wissen, dass der Gegner nicht mehr zurückkommen können wird. Da der Spieler weniger MMR zu Beginn des Spiels hatte, musste ich lange befürchten wieder völlig aus der Reichweite des Rank up's zu fallen.

Ich frage mich dabei, warum es unterschiedliche Intervalle für gewonnene bzw. verlorene MMR gibt, je nachdem ob ein Gegner 70 MMR mehr oder 70 MMR weniger als man selbst beim Aufeinandertreffen hat. Grob kann man sicher sagen, dass so nun mal ein ELO System funktioniert. Aber in der Annahme, dass man im Schnitt auf jeweils etwa 50% Spieler trifft die mehr oder weniger MMR als man selbst haben, wäre eine Unterscheidung irrelevant? Bei der Anzahl an Spielern wird es aber womöglich arme Teufel geben, die ~ 55% ihrer Spiele in einer Saison gegen Gegner mit geringerer MMR antreten. Würde sich das nicht unfair und strafend anfühlen, vergleichbar mit einem Coinflip der überwiegend gegen einen ausfällt? Auf der anderen Seite dürfte es vermeintlich Glückspilze geben, welche entsprechend überwiegend auf Gegner treffen die mehr MMR aufweisen. Aus diesem Grund wurden früher die Queue ja oftmals abgebrochen wenn der Zähler 30 Sekunden erreichte, um nicht Gefahr zu laufen auf jemanden mit noch erheblich geringerer MMR zu treffen. Das hat sich soweit es mich betrifft insofern erledigt, dass die Wartezeit auf ein Ranglistenspiel meist unter 15 Sekunden liegt (was prima ist!).
Nur wäre dieses System doch nur wirklich sinnvoll, wenn ein Spieler der 70 MMR unter mir liegt tatsächlich eher schwächer ist und ein Spieler der 70 MMR über mir liegt entsprechend besser als ich. Bei dieser Spanne habe ich daran aber Zweifel. Je weiter man sich der Top 1000 nähert mag das anders sein aber bspw. im 4 k Bereich ist für mich ein Spieler mit 3900 genauso einzuschätzen wie einer mit 4100 MMR.
Ich frage mich, was wäre wenn es wirklich irrelevant wäre ob der Gegner mehr oder weniger MMR besitzt. Wurde das wohl in Betracht gezogen als der Ranglistenmodus geplant wurde oder hat diese Verfahrensweise einen entscheidenden Haken? Im englischen Bereich gibt es einen Thread in der man die Devs alles Mögliche fragen kann und z.T. gibt es darauf Antworten. Vllt. versuche ich es mal dort. Oder ich versuche das System zu simulieren mit zwei Kategorien (höhere & geringere MMR) und mit nur einer. Aber das ist eher unwahrscheinlich. Vllt. lese ich mir auch einfach nur mal den Wikipedia Artikel zum ELO System durch. : )

Edit:

Tja, nun sind es wieder 107 MMR bis zum Rank up. Die letzten 6 Spiele waren allesamt gegen Spieler mit geringerer MMR. In 5 davon hat der Coinflip entschieden dass ich anfange. Zwei Spiele konnte ich gewinnen, darunter das Spiel in dem der Gegner beginnen musste. Ich gewann 20 und 21 MMR hinzu. Bei den Niederlagen habe ich 25, 27 und 2x28 Punkte eingebüßt. Die Kombination aus verlorenem Coinflip und Gegner mit geringerer MMR macht es umso bitterer, insbesondere wenn man eine Strähne erwischt. Da hilft auch der Gedanke nicht, dass an anderen Tagen das Glück mehr mit einem war.
Ich verstehe dass ein jeder im Ranglistenmodus irgendwann an seine Grenze stoßen muss und vielleicht bin ich eben nur salty. Aber es gibt ja diesen Thread aus Gründen und es wäre schön, wenn der Ranglistenmodus sich angenehmer anfühlen würde. Zu Beginn ist das ja auch der Fall, die Spieler können selbst mit < 50% Gewinnrate viele Ränge erklimmen. Fast permanent hat man ein belohnendes Ereignis. Und man hat dabei die Freiheit die unterschiedlichsten Decks zu spielen. Für mich fühlt es sich aber ab etwa Rang 19 zu strafend an, wenn du dich so kurz vor ein Rank up spielst, dass du die Belohnung schon fast berühren kannst, und dann herab fällst wobei Faktoren eine Rolle spielen, auf die du keinen Einfluss hast.
Der Ranglistenmodus ist auch dafür gedacht, für die Aufnahme in die Pro Ladder für Spieler die das Zeug zum GM haben auszusieben und dieses Aussieben muss auf eine Weise umgesetzt werden. Die Qualifikation ist für mich nicht von Interesse, meine Motivation liegt vor allem in den Belohnungen während und nach der Season. Vielleicht ist das System auch im großen Ganzen in Ordnung und wird angenehmer wenn das Thema Coinflip eine Lösung hat. Und statt Änderungen am Ranglistenmodus muss man sich vielleicht als Spieler bewusst machen, dass man nicht die Mittel aufbringen kann oder will um Rang 21, 20, 19, 18, Top 500, Top 1.000 oder Top 10.000 zu erreichen. Vielleicht würde dies mehr Zeit bzw. gespielte Spiele, tieferen Einblick in die Spielmechaniken oder das Verwenden von anderen Decks voraussetzen.
Ich mag Gwent und werde es weiter spielen, aber ich werde denke damit aufhören zu pushen um noch ein kleines bisschen rauszuholen. Die Aufregung wenn es dann teils mehrfach an einem Spiel scheitert, macht für mich zu viel kaputt. Dann eben kein Avatar und schmückende Zahl für das Profil. Mal sehen was das kommende Update und der spätere Release noch parat halten. Fürs Erste werde ich zukünftig gemächlich vielleicht bis in Ränge mit goldenen Wappen spielen, vielleicht auch weniger. Und ansonsten gelingt es vielleicht dem Singleplayer einiges an Verdruss wett zu machen. Das Spiel bleibt jedenfalls installiert. ; )
 
Last edited:
duffi85;n9741761 said:
Wenn CDPR es schafft, dass es sich nicht mehr soo fies anfühlt in der Reichweite eines Sieges immer wieder in den Fahrstuhl zu steigen,
Das ist doch noch gar nichts. Ich war letzte Saison 1!!! Punkt vor dem Aufstieg zum Rang 18 und bin dann wieder 100 MMR gefallen. DA kann man sich ärgern. Hab's aber am Ende dann doch noch geschafft.

duffi85;n9741761 said:
Und ansonsten gelingt es vielleicht dem Singleplayer einiges an Verdruss wett zu machen.
Naja, wenn im Einzelspieler alle NPCs so dumm spielen, wie die Turingmaschine, dann gute Nacht. Abgesehen davon freue ich mich aber auch auf den ES.
 
Pred-X Ja, kommt auch oft genug vor, dass jemand sich mit 4499 wiederfindet und dann wohl letztlich Rang 21 verpasst. Finde alles in einem Bereich, in dem man mit einem weiteren Sieg aufsteigen könnte gleich ärgerlich. Je weniger gefehlt hat, desto offensichtlicher natürlich.

So, schönes Wochenende. :)
 
duffi85;n9742901 said:
So, schönes Wochenende.
Wünsche ich dir und allen anderen im Forum auch.
Und denkt daran, die Saison endet diesen Monat, also nochmal fleißig hochpunkten. :)
 
Das mit der meta ist schon ne komische Sache.
Fast 4 Wochen war mein Lieblingsdeck nicht zu gebrauchen, nur auf den Sack bekommen

Heute mal wieder rausgekramt und zwei Ränge aufgestiegen???
Ist schon irgendwie traurig das es so wenig daran liegt wie man mit seinem Deck spielt als vielmehr wie man sein Deck baut.

Man muss anscheinend wirklich mehr den Fokus darauf legen sein Deck anzupassen als das man es beherrscht.
Das ist schon schade aber dank netdecking gehts woll nicht anders

Aber man ärgert sich dann auch weniger :)
 
ich weiß nicht, was du hast, aber es kommt glaub ich in kaum einem anderen Spiel so sehr darauf an, wann du welche Karte ausspielst. So kannst du auch mit deutlich weniger starken, bzw. optimalem Kartenpool Leute besiegen, die sich irgendwo das Deck genetdeckt haben.
 
Das erschließt sich mir nicht ganz.
Klar wenn der andere seine Karten nicht bekommt und die die ich brauche... Aber dann sollte man immer gewinnen können.


Was heißt den mit schwächeren Karten? Die Stärke oder Schwäche einer Karte hängt davon ab wie die Synergie mit dem Rest des Decks ist und oder wie nützlich sie gegen das andere gespielte Deck ist.

In welchen Kartenspiel kommt es denn weniger drauf an wann man was spielt?. Habe früher magic und einige andere gespielt und würde jetzt nicht Behaupten das es da weniger wichtiger war wann man was spielt.

Es war aber aufgrund der längeren Runden des kartenpool und der Komplexität weniger sinnig ein Deck aus dem Netz zu kopieren.
Das wäre für viele Spieler auch gar nicht möglich gewesen.
 
Bei BurgerKing, McDonalds und Subway gibt es gerade eine Aktion fuer Gwent-Spieler ab Rang 18 um guenstig soviel essen zu koennen wie man kotzen moechte...
Wie schon in der vorigen Saison ist es wieder so dass es ab Rang 18 eine 148,7% Steigerung des Frusts gibt. Kann mir endlich mal jemand erklaeren warum ich nach x Spielen bis Rang 18 ploetzlich dauerhaft beim Nachziehen zu 90% wichtige Karten nicht mehr bekomme? Also nicht irgendwie '...ja, passiert schon mal' sondern konsequent dauernd. Ich weiss ja dass es eine Gewichtung der Karten gibt (Muhmen kommen in Runde 3 oefters als andere), aber wieso ist das so? In einem RL-Cardgame wuerde es ja auch zufaellig sein, also warum wird es hier gesteuert?
 
buntwelt;n9896221 said:
Bei BurgerKing, McDonalds und Subway gibt es gerade eine Aktion fuer Gwent-Spieler ab Rang 18 um guenstig soviel essen zu koennen wie man kotzen moechte...
Wie schon in der vorigen Saison ist es wieder so dass es ab Rang 18 eine 148,7% Steigerung des Frusts gibt. Kann mir endlich mal jemand erklaeren warum ich nach x Spielen bis Rang 18 ploetzlich dauerhaft beim Nachziehen zu 90% wichtige Karten nicht mehr bekomme? Also nicht irgendwie '...ja, passiert schon mal' sondern konsequent dauernd. Ich weiss ja dass es eine Gewichtung der Karten gibt (Muhmen kommen in Runde 3 oefters als andere), aber wieso ist das so? In einem RL-Cardgame wuerde es ja auch zufaellig sein, also warum wird es hier gesteuert?

Geht mir auch so. Mit meinen Decks, mit denen ich locker bis Stufe 18 spielen konnte, kann ich nun nichts mehr reißen. Es kann ja aber nicht daran liegen, dass die ganzen Netzdecker andere Decks haben. Da besteht kein Unterschied. Und ich glaube auch nicht, dass sie von Stufe 17 auf Stufe 18 auf einmal so viel anders spielen. Naja, dann eben bis Ende der Saison nur noch freies Spiel. Macht ja auch Spaß und regt mehr zum Experimentieren an. Stufe 18 ist bei mir aber jede Saison Pflicht, Stufe 19 wäre nur "schön-zu-haben".
 
Mir ist auch schon aufgefallen das die Karten die ich am rundenanfang ablege die zweite Karte ist, die ich nachziehe.

 
Pred-X;n9896531 said:
Geht mir auch so. Mit meinen Decks, mit denen ich locker bis Stufe 18 spielen konnte, kann ich nun nichts mehr reißen. Es kann ja aber nicht daran liegen, dass die ganzen Netzdecker andere Decks haben. Da besteht kein Unterschied. Und ich glaube auch nicht, dass sie von Stufe 17 auf Stufe 18 auf einmal so viel anders spielen. Naja, dann eben bis Ende der Saison nur noch freies Spiel. Macht ja auch Spaß und regt mehr zum Experimentieren an. Stufe 18 ist bei mir aber jede Saison Pflicht, Stufe 19 wäre nur "schön-zu-haben".

Das ist ganz normal.

Bis Rang 18 findest du nämlich alle möglichen Decks, ab Rang 19 bleiben nur noch die übermässig starken, gleichen Decks übrig, die dort jeder spielt und mit denen dort jeder auf den Rang 19 gekommen ist (also zu 90% sind das Dol Blathanna Scoia'tel, Nekker oder Wetter Monster Decks).

Um weiterzukommen musst du dein Deck anpassen.
Meins habe ich ab Rang 18 darauf angepasst diese Decks zu kontern und bin damit bis auf Rang 20 hoch.

Rang 21 werde ich wohl nie sehen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt ~

 
EmperorZorn;n9898221 said:
Das ist ganz normal.

Bis Rang 18 findest du nämlich alle möglichen Decks, ab Rang 19 bleiben nur noch die übermässig starken, gleichen Decks übrig, die dort jeder spielt und mit denen dort jeder auf den Rang 19 gekommen ist (also zu 90% sind das Dol Blathanna Scoia'tel, Nekker oder Wetter Monster Decks).

Um weiterzukommen musst du dein Deck anpassen.
Meins habe ich ab Rang 18 darauf angepasst diese Decks zu kontern und bin damit bis auf Rang 20 hoch.

Rang 21 werde ich wohl nie sehen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt ~


Ja, schon möglich. Aber dann artet es ja in Arbeit aus. Das habe ich auf Arbeit schon genug. ;)
Nilfgaard Spione ist eines der Decks, die man auch am Häufigsten trifft. Dagegen ist so richtig noch kein Kraut gewachsen. Und ein Deck zu erstellen, das speziell dagegen wirkt, ist dann wahrscheinlich bei den anderen nicht so gut. Was ich mir vorstellen könnte, wäre eines ... hmmm ... ein ST Deck mit eine bestimmten Zwergenkarte. Doch, ich glaube, da lässt sich was machen.
 
So, jetzt f**** es mich gewaltig an. Gestern war bei zwei Spielen kurz vor dem Gewinnen zweimal angeblich keine Verbindung zum Server wegen meiner Internetverbindung mehr moeglich obwohl der Rest des Hauses froehlich online Pornos bingewatchte und gerade eben war in der dritten Runde bei einem Stand von 48 zu 9 bei der letzten Karte des Gegners ploetzlich ein Problem mit dem lokalen Client (nach dem Spiel lief alles ganz normal weiter...)

!*%4X'$&§. Ach, was sag ich. :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::eek:kay:. Wow. Boese Katze. Das sollte alles sagen...
 
buntwelt;n9913441 said:
obwohl der Rest des Hauses froehlich online Pornos bingewatchte
Na dann weißt du doch, warum für dich keine Datenrate mehr verfügbar war. :p
 
Kann mich deswegen nicht beschweren, meine Gegner haben das schon mal wobei du ja nicht weißt ob die nicht vor Ärger das Kabel aus der Wand gerissen haben :)

Ich hatte es diese Session 2 mal.
Wird immer besser wie ich finde
 
Zocke grade Ranglisten Spiele, da kommt 5 mal hintereinander das Gleiche Thema vom Monster Deck. Das is so zum kotzen. Wonach werden da Gegner gesucht? Und von der deckart genau gleich. Es dauert lange bis ich wüted werde, in games. Doch diesmal hat es ein Spiel geschafft. Das system ist zum $%%$%%$. Ich könnte was schreiben aber ich lasse das lieber :mad::mad::mad::mad::mad::mad:
 
Spiele mal wieder auf den jüngeren Account. Hab die Quest gehabt, gewinne 3 Duelle mit Monstern, was 10 Duelle gedauert hat, weil man nur Gegner vorgesetz bekommt mit Kartentrickser und auch Meister. Dann werden Karten nicht richtig angezeigt. Dieses andauernde Hoppla nervt, auch wenn Gegner abbrechen und du deine Resultate nicht richtig angezeigt bekommst. Was ist den momentan mit Gwent los? Es macht kein richtigen Spass mehr. Wen man kein Geld rein steckt dauert es ewig bis man mal gute Karten bekommt, die für die Decks nützlich sind. Na ja... Eigentlich wollte ich noch was anderes schreiben aber das lasse ich lieber.
 
Das lass ich aber jetzt nicht so stehen, nenne mir mal ein TCG bei dem du leichter umsonst Karten bekommst.
Es gibt zur Zeit auch keine Beschränkung, soll heißen du kannst sogar Premium Anführer ziehen.

Nebenbei das ist ja ein SAMMELkartenspiel, also woher die Verwunderung das du nicht in paar Tagen die Karten hast die du willst?
 
Top Bottom