GWENT: Frag die Entwickler

+
GWENT: Frag die Entwickler

Hallo liebe GWENT-Gemeinde!

Wir haben eine kleine Überraschung für euch und freuen uns einen neuen Thread vorstellen zu können. Falls ihr Fragen zu GWENT: The Witcher Card Game habt – hier seid ihr richtig! Die GWENT-Entwickler werden diesen Thread verfolgen und ausgewählte Fragen beantworten.
Denkt bitte daran, dass es leider nicht möglich ist alle Fragen zu beantworten. Denn das Dev-Team muss sich von Zeit zu Zeit um das Spiel kümmern. Oder schlafen. Oder andere epische Spiele entwickeln.
Um den Thread für die REDs überschaubar zu halten, bitten wir Euch ein paar einfache Regeln zu beachten:

1. In diesem Thread werden nur die Fragen an das Dev-Team gestellt. Wenn ihr über die Community-Fragen und die Antworten diskutieren wollt: GWENT: Frag die Entwickler: Diskussion-Thread steht euch zur Verfügung.
2. Hier werden nur GWENT- bezogene Fragen geantwortet. Stellt bitte keine Anfragen zu anderen CD Projekt RED Spielen, zukünftigen Projekten oder dem Lieblingsessen der Entwickler.
3. Wir versuchen diesen Thread so übersichtlich wie möglich zu gestalten also erstellt keine Text-Wände mit mehreren Fragen. Denkt bitte daran die Fragen klar und präzise zu stellen.
4. Obwohl die Entwickler sich immer sehr über GWENT-Feedback freuen – dieser Thread ist nicht der richtige dafür. Hier posten wir keine Verbesserungsvorschläge, Feedback zu den Karten oder stellen keine Tech-Support Fragen wie z.B. „ich kann das Spiel nicht starten, was soll ich tun?“. Versucht bitte auch die oben genanten Beispiele nicht in Fragen umzuwandeln.
5. In diesem Thema gelten die allgemeinen Forenregeln, seid freundlich und respektvoll zueinander.
6. Letztens, das Dev-Team entscheidet welche Fragen beantwortet werden. Manche Fragen können unbeantwortet bleiben und wir bitten euch das zu respektieren.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Fragen stellen und weiterhin frohes Gwenten!

Lotherien&EmperorZorn
 
Last edited:
Cool Sache so ein Thema, in dem man die Entwickler beinahe direkt anschreiben kann.

Erste Frage, die mir spontan einfällt:
Wann bekommen die restlichen Karten aus dem Mittwinter Update ihre (bewegten) Prämiumversionen?
 
Was habt ihr geplant zu zukünftigen Kartenerweiterungen? Wird es also unterschiedliche Fässer mit verschiedenen Kartensets geben und kommen diese in regelmäßigen Abständen wie in einem Halbjahresrhythmus, wie viele Karten werden dann immer rauskommen, etc.
 
Was ist eurer Meinung nach das größte Problem mit dem ihr derzeitig zu kämpfen habt, um das Spielerlebnis zu verbessern?
 
Erstmal vorweg: Danke Lotherien für den Thread!

Pred-X;n10654271 said:
Cool Sache so ein Thema, in dem man die Entwickler beinahe direkt anschreiben kann. Erste Frage, die mir spontan einfällt: Wann bekommen die restlichen Karten aus dem Mittwinter Update ihre (bewegten) Prämiumversionen?

Die animierten Premiumversionen des Mittwinter-Patches werden noch nachgereicht in einem der kommenden Patches. Das sollte, nach jetzigem Stand, auch gar nicht mehr zu lange auf sich warten lassen.
 
Last edited:
llshazell;n10660211 said:
Gibt es schon nähere Termine wann Thronebreaker rauskommt?

Nein, leider können wir noch nicht sagen, wann Thronebreaker kommt. Sobald wir das Releasedatum genauer fixieren können, so halten wir euch natürlich auf dem Laufenden!
 
llshazell;n10660231 said:
Was habt ihr geplant zu zukünftigen Kartenerweiterungen? Wird es also unterschiedliche Fässer mit verschiedenen Kartensets geben und kommen diese in regelmäßigen Abständen wie in einem Halbjahresrhythmus, wie viele Karten werden dann immer rauskommen, etc.

Derzeit liegt unser Fokus auf des Balancing. Der Mittwinter-Patch hat viel Nachholbedarf bezüglich des Balancing gefordert. Dies war uns wichtiger als viele neue Karten in den ersten Folgemonaten zu releasen. Dennoch planen wir große Kartenupdates - auch noch vor Release des Spiels und vor Release von Thronebreaker. Dieses Mal allerdings etwas mehr getestet und mit weniger Bugs als das Mittwinter-Update ;) Das Update wird in etwa so groß sein wie das Mittwinter-Update und sollte auch nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.

Bezüglich neuer Kegs - soweit mir bewusst wird es keine verschiedene Formen von Kegs geben - allerdings möchten wir in regelmäßigeren Abstanden (größere) Deals anbieten, wie ihr sie schon in den vergangenen Monaten gesehen habt; oder auch Rabatt-Wochenenden oder Spezialwochenenden mit garantierten Goldkarten. Soweit der Gedanke dazu.
 
llshazell;n10660241 said:
Was ist eurer Meinung nach das größte Problem mit dem ihr derzeitig zu kämpfen habt, um das Spielerlebnis zu verbessern?
- Kontinuierliche Serverstabilität (gerade bei Updates und Patches)
- Balancing
- Einige ärgerliche Bugs, die es immer wieder in das Spiel schaffen; z.B. der Mulligan-"Bug"

Besonders die Spielabbrüche sind sehr ärgerlich. Nach einigen Clientseitigen und Serverseitigen Hotfixes konnten wir dies nun nach dem letzten Patch größtenteil eliminieren und hoffen, dass diese auch nach kommenden Patches nicht mehr so schnell auftreten.
 
Fimbulthrym;n10660691 said:
Welche Entscheidung habt ihr bei Gwent bisher am meisten bereut (falls überhaupt).

Das Mittwinter-Update hätte mehr getestet werden müssen und wir haben diesen zu früh ausgerollt. Die Idee war, dass wir vor der Weihnachtspause den Spielern noch ordentlich was an die Hand geben können, was sie über die Ferien testen und zocken können. Das war nicht ganz so schlau - viele Bugs, viele Balance-Probleme waren das Resultat. Quasi ein unfertiger Patch.
Daraufhin haben wir uns auch entschlossen einen längeren Entschuldings-Brief an unsere Community zu schreiben.

Das Zweite war, dass wir Thronebreaker für Dezember angekündigt haben, samt Trailer und allem, was dazugehört, es nun aber erstmal auf ein unbestimmtes Datum verschieben mussten. Dies soll natürlich der Qualität und dem Inhalt der Singleplayer Kampagne zugute kommen.
 
Fimbulthrym;n10660701 said:
Wie geht ihr beim Balancing/Kartenentwicklung spielentwicklungstechisch vor?

Wir sind tatsächlich sehr zufrieden mit dem Pacing. Natürlich gibt es immer wieder ein paar Bugs oder Serverprobleme, die dann akut Priorität genießen, aber wir kommen sehr gut voran und sind (größtenteils) glücklich mit vielen Balance-Entscheidungen, die wir nach dem Mittwinter-Patch eingeführt haben.
Wir hoffen, dass wir mit den gesammelten Erfahrungen weniger Balance-Anpassungen für das nächste große Kartenupdate machen müssen. Dennoch ist Balance ein unendliches Thema, egal, ob neue Karten kommen, oder nicht :)

Auch die Entwicklung neuer Karten, die schon bald in das Spiel kommen werden, laufen sehr gut voran. Ich kann zwar keine genaue Kartenzahl nennen, aber es wird wieder groß!
 
Werden bei neuen Karten auch wieder 3er Sets dabei sein wie z.B. derzeit Muhmen und Hexer (ehemals Wolfsschule), die sich gegenseitig aus dem Deck ziehen?
Oder sind vllt. sogar 4er oder 5er Sets geplant? Beim alten Gwint hatten die Monster sowas, das waren 5 Vampire (natürlich jeweils nicht besonders stark). Ich könnte mir auch gut die Rattenbande aus den Büchern vorstellen, obwohl die zu sechst waren. Aber als Bronzekarten für ein Shøp-Deck...? ;-)
 
Pred-X;n10662781 said:
Werden bei neuen Karten auch wieder 3er Sets dabei sein wie z.B. derzeit Muhmen und Hexer (ehemals Wolfsschule), die sich gegenseitig aus dem Deck ziehen? Oder sind vllt. sogar 4er oder 5er Sets geplant? Beim alten Gwint hatten die Monster sowas, das waren 5 Vampire (natürlich jeweils nicht besonders stark). Ich könnte mir auch gut die Rattenbande aus den Büchern vorstellen, obwohl die zu sechst waren. Aber als Bronzekarten für ein Shøp-Deck...? ;-)

Nein, das wird es nicht geben. Dafür gibt es einige Gründe - Inkonsistenz, die Limitierung der Reihen und Balancprobleme.
 
Ist eine Version für die Nintendo Switch in Arbeit?
Wird es (zur Veröffentlichung des Spieles) möglich sein, plattformübergreifend seine Konten zu verbinden/addieren?
Wann bekommt die PS4-Pro eine 4k-Version, auf dem PC gibt es die wohl schon.

Danke für die Beantwortung der alten und neuen Fragen, ich hoffe, ich nerve nicht. Aber dieser Thread ist zu verlockend. :)
 
puffi_cdp;n10662691 said:
Wie geht ihr beim Balancing/Kartenentwicklung spielentwicklungstechisch vor?
Ich meinte damit eher wie eure Herangehensweise bei neuen Karten ist. Überlegt ihr welcher Archetyp noch Extrakarten braucht? Oder eher, welcher Charakter noch fehlt und was man ihm für ne Fähigkeit verpassen könnte.
 
Ist eine umfassendere bzw analytischere ingame Statistik für Konsole geplant?
Das das keine Priorität genießt ist mir klar, zumindest sollte es das nicht.
Aber irgendwann wäre es schon Nice.
 
Bestünde irgendwann die Möglichkeit, Gwint in VR zu spielen? Das fände ich ganz interessant, vor sich einen Tisch mit dem Spielfeld, den Karten und dem Avatar seines Gegners sehen zu können. Der Avatar wäre dann die Figur, die der Gegner auch in seinem Rahmen hat, nur eben in Lebensgröße da sitzend und Gwint spielend.
 
Was wahrscheinlich nervig oft gefragt wird: Besteht die Möglichkeit, dass man irgendwann z.B seinen Gog-Account vom Pc und seinen PS4 / XBox Account zusammenlegen kann?
Und coole Sache das man hier Fragen mehr oder weniger direkt an die Entwickler schicken kann, CD Projekt Red - nach wie vor der Top-Publisher!
 
Top Bottom