Forums
Games
Cyberpunk 2077 Thronebreaker: The Witcher Tales GWENT®: The Witcher Card Game The Witcher 3: Wild Hunt The Witcher 2: Assassins of Kings The Witcher The Witcher Adventure Game
Jobs Store Support Log in Register
Forums - CD PROJEKT RED
Menu
Forums - CD PROJEKT RED
  • Hot Topics
  • NEUIGKEITEN
  • GENERELL
    GWENT-MASTERS COMMUNITY-TURNIERE VORSCHLÄGE
  • STORY
  • GAMEPLAY
    NILFGAARD NÖRDLICHE KÖNIGREICHE MONSTER SCOIA'TAEL SKELLIGE SYNDIKAT
  • TECHNISCH
    PC iOS Android
  • COMMUNITY
  • RED Tracker
    Cyberpunk Die Witcher-Serie GWENT
NILFGAARD
NÖRDLICHE KÖNIGREICHE
MONSTER
SCOIA'TAEL
SKELLIGE
SYNDIKAT
Menu

Register

Ideen für "Kambi"-basiertes Deck?

+
Greenspindle

Greenspindle

Forum regular
#1
Feb 25, 2017
Ideen für "Kambi"-basiertes Deck?

Moin,

hat hier schon mal jemand Ideen entwickelt, um die erstaunlich destruktive Power von "Hemdall" (erscheint drei Züge, nachdem "Kambi" gespielt wurde) gezielt zu nutzen. Ich habe bisher nur drei Matches mit "Kambi" gespielt und eine Quote von 2:1 erreicht. Da sollte doch etwas gehen.
 
F

Fimbulthrym

Senior user
#2
Feb 25, 2017
Spiel Kambi drei Runden vor dem Ende aus, und danach deine restlichen Goldkarten. Lugos könnte ganz gut passen, wenn er als vorletzte Karte gespielt wird und genau dann seine Stärke bekommt nachdem Hemdall erschienen ist.
Ansonsten empfehle ich so viel Abwurf-Karten wie möglich.
 
  • RED Point
Reactions: Greenspindle
llshazell

llshazell

Forum regular
#3
Feb 26, 2017
Also ich habe eine Zeit lang ein Kambi-Deck gespielt und kann gerne meine Erfahrung beisteuern. Zum Ersten ist es sehr sehr wichtig die erste Runde zu gewinnen. du brauchst mindestens 3 Karten für die 3. Runde und im schlimmsten Fall nutzt dein Gegner seinen ersten Sieg um dich dann in der 2. Runde auszubluten. Ein weiter wichtiger Punkt ist Kartenvorteil. Dieser ist gerade bei Kambi essentiell. Du willst mitKambi in der Regel das komplette Feld leer räumen, dies bedeutet dass Kambis Effekt mit der zuletzt gespielten Karte deines Gegners sich auslösen muss und dies bekommst du nur dann hin wenn du mehr Handkarten hast als dein Gegner. Dies erreichst du unter anderen, indem dein Gegner die 3. Runde startet, weswegen es ebenfalls wichtig ist die erste Runde zu gewinnen. Der letzte Punkt ist es, Kambis Effekt auf deiner Seite zu umgehen. Spiel Goldkarten aus oder andere Karten wo es nicht schlimm ist oder dir gar einen Vorteil verschafft wenn sie zerstört werden. Behalte immer im Hinterkopf, dass du neben Kambi och zwei weitere Karten ausspielen musst.

Wichtige Karten sind Birna Bran und Donnar an Hindar um Kartenvorteil zu genieren, besonders Donar ist gut, da du ihn ausspielen kannst, wenn Kambi das Feld betreten hat, ohne selbst Nachteile zu erfahren. Morkvarg ist eine weitere gute Karte für die Runde wenn Kambi raus kommt, da er wiederkommt, wenn er zerstört wird. Eine weitere Schlüsselkarte ist Hjalmar, er konrtert Hemdall, da er mit 25 Punkten stärker ist (Kambi zerstört den Herr von Uldarik automatisch). Dimeritium Bombe oder die Shackles sind auch eine Überlegung wert um die Goldkarten für Kambi verwundbar zu machen. Ansonsten kannst du gerne experimentieren.

Ich würde einen Anführer nehmen mit dem du in der ersten Runde schnell Druck machen kannst. König Bran in der ersten Runde nutzen und 2 Clan An Craite Raider, wie auch Morkvarg auswählen. Dann hast du 3 Karten weniger im Deck (ziehst eher deine Schlüsselkarten) und eine Stärke von 16 draußen. Den Meister der Meister würde ich aber zuvor ausspielen (in der Range Reihe), damit er mit jeder Runde stärker wird und so ordentlich Druck aufbaut wenn dein Gegner ihn nicht los bekommt. Zudem sind Ciri für den Kartenvorteil und Plötze als Stärkeboost und um dein Deck weiter auszudünnen auch nicht verkehrt. Ob du die volle Discard Linie spielt musst du wie gesagt ausprobieren, uich bevorzuge dfa eher eine Hybridvariante und pack dann eher noch einen Geralt rein der ebenfalls in der ersten Runde gespielt viel Stärke rausbringt und Plötz ebenfalls holt. So könnte dann dein erste Zug sein. Meister der Meister, Bran und Geralt mit Plötze, damit hast du nach 3 Zügen 41 Stärke auf dem Feld und dein Gegner wird sich überlegen weiterzuspielen oder doch zu passen, die Hexer im 4 Zug lassen den Gegner dann definitiv passen, jedoch schränken diese deine Silberslots ein.

Im Ganzen lief das Deck recht gut (hatte eine positive Winrate), ich würde es dennoch nur als Fun-Deck im Freien Spiel spielen, da es zu glücksabhängig ist und du gegen manche Decks einfach keine Chance hast. Insbesondere Die Nördlichen Königreiche bestrafen das Deck sehr und es wird sehr schwer dagegen zu gewinnen.
 
  • RED Point
Reactions: Lotherien and Greenspindle
Greenspindle

Greenspindle

Forum regular
#4
Feb 26, 2017
Vielen Dank! Ich werde mir das morgen nochmal alles in Ruhe durchlesen. Da ioch in der Beta-Phase definitiv keine Kegs kaufen werde, muss ich die im Casual Game sammeln, das kann noch heiter werden. Egal, wat mutt, dat mutt. Nochmals besten Dank für die ausführliche Antwort.
 
F

Fimbulthrym

Senior user
#5
Feb 26, 2017
Das du nach der Betaphase, alle gekauften Kegs nochmals bekommst weißt du?
 
  • RED Point
Reactions: Greenspindle
llshazell

llshazell

Forum regular
#6
Feb 26, 2017
Greenspindle Ja stimmt schon das Deck ist echt teuer, viele Legendäre Karten sind dort enthalten. Kannst ja wie gesagt herumexperimentieren, statt Morkvarg nimmst du noch einen Clan An Craite Raider, den du dann abwirfst, und Plötze muss auch nicht unbedingt sein ist ein nice to have. Das Deck funktioniert auch prima ohne die teuren Karten, kommt halt nur darauf an was du für einen Kartenpool hast. Jedoch würde ich Hjalmar schon als essentiell sehen.
 
  • RED Point
Reactions: Greenspindle
Greenspindle

Greenspindle

Forum regular
#7
Feb 26, 2017
Fimbulthrym ja, das habe ich gelesen. Aber ich lasse mir trotzdem Zeit. Im Moment knarrt und knirscht es noch an so vielen Ecken, da fände ich es eher frustrierend, wenn ich mit einem potentiellen Spitzen-Deck ständig rausgeworfen werde. Heute bei 80% der Ranking-Spiele und ca. 50% der Casuals.
@ ...ich kriege es nicht hin, wie in dreiteufelsnamen schreibst Du Dich? :cool: Ich schaue und probiere aus.
 
llshazell

llshazell

Forum regular
#8
Feb 26, 2017
xD Wenn du mich meinst ist es LLSHAZELL nur halt alles klein geschrieben ;)
 
  • RED Point
Reactions: Greenspindle
Share:
Facebook Twitter Reddit Pinterest Tumblr WhatsApp Email Link
  • English
    English Polski (Polish) Deutsch (German) Русский (Russian) Français (French) Português brasileiro (Brazilian Portuguese) Italiano (Italian) 日本語 (Japanese) Español (Spanish)

STAY CONNECTED

Facebook Twitter YouTube
CDProjekt RED
  • Contact administration
  • User agreement
  • Privacy policy
  • Cookie policy
  • Press Center
© 2018 CD PROJEKT S.A. ALL RIGHTS RESERVED

CD PROJEKT®, The Witcher®, GWENT® are registered trademarks of CD PROJEKT Capital Group. GWENT game © CD PROJEKT S.A. All rights reserved. Developed by CD PROJEKT S.A. GWENT game is set in the universe created by Andrzej Sapkowski. All other copyrights and trademarks are the property of their respective owners.

Forum software by XenForo® © 2010-2020 XenForo Ltd.