Ragequits.

+
Ragequits.

Wie findet ihr eigentlich die Leute die ein Spiel nicht zu ende spielen, sondern direkt das Spiel verlassen wenn sie ihre Niederlage sehen?

Persönliche Meinung: Rage Quits sind Respektlos dem Gegner gegenüber. Man sollte einfach die "Passen"-Funktion benutzen. So kann man das Spiel auch früher beenden.

EDIT: Wenn der Gegner aber dann nach dem Passen alle Karten ausspielt ist das meiner Meinung nach genauso doof. Just saying :D
 

Attachments

  • photo80930.jpg
    photo80930.jpg
    42.4 KB · Views: 94
Last edited:
Sehe ich genauso. Ragequits sind momentan das, was mich an Gwent am meisten stört...

Ich gewinne nicht oft. Vielleicht 1/4 der Matches, die ich spiele, wenn es hoch kommt. Mir macht es trotzdem Spaß, egal, ob ich gewinne oder verliere. Aber besonders freue ich mich natürlich, wenn meine Taktik funktioniert hat und ich das Match dann in der letzten Runde gewinne... Allerdings geht der Spaß dabei zu einem guten Anteil kaputt, wenn ca. die Hälfte der Gegner bei einem Sieg von meiner Seite aus einfach das Match verlassen. Man bekommt zwar trotzdem die Belohnungen, aber die sind es nicht, warum ich Gwent spiele, sondern ich spiele es, weil es mir Spaß macht. Ragequitter verderben mir und anderen diesen Spaß.

Ich bin der Meinung, man sollte irgendeiner Bestrafung dafür einführen... Wie bei vielen MOBAs, bei denen man, wenn man mitten in einer Runde disconnected, dann für einen gewissen Zeitraum (z.B. eine halbe Stunde) nicht mehr spielen kann. Das sollte denke ich viele schon davon abhalten.
 
Ich könnte mich jetzt nicht darüber beschweren wenn jemand aufgibt anstatt die ganze Angelegenheit rauszuziehen obwohl er sich genau bewusst ist, dass er keine Chance mehr hat. Ich geb auch auf wenn ich mir meine Niederlage eingestehen muss, wieso sollte mein Gegner noch weiterspielen müssen und/oder ich ihm dabei zuschauen.
In dem Moment in dem jemand aufgibt merkt man ja schon das die eigene Strategie offensichtlich funktioniert hat. Es wird ja auch in den meisten Fällen kein echter Ragequit sein sondern einfach eine Kapitulation, wofür CDPR extra einen Knopf ins Interface gebastelt hat. Und sogar wenn das Gegenüber sich mit Alt+F4 verabschiedet weil er gefrustet ist ändert es ja nichts am Outcome. Und wenn er sich dadurch dann ein Bisschen abreagiert umso besser.
Und bei MOBAs gibt es ja auch die Funktion aufzugeben wenn man sieht das es praktisch keinen Sinn mehr macht. Muss halt das ganze Team mitziehen, aber bei Gwent ist das ja kein Thema.
 
Es geht nicht darum, dass man zuschaut wie der Gegner alleine mit sich spielt, sondern dass man den Sieg des Gegners anerkennt und Respekt zeigt. Verlasse ich das Spiel vorzeitig, so wird die Runde nicht als gewonnen erklärt und man verhindert somit den Rundensieg des Gegners. Im Endeffekt bedeutet ein Verlassen des Spiels zwar immer, dass derjenige Verloren hat und im Umkehrschluss der andere gewonnen, dennoch hat sich der Leaver respektlos verhalten, weil er ihm die Runde als Sieg nicht anerkennen wollte.

Wenn man unbedingt kapitulieren will, weil man einsieht dass man nicht mehr gewinnen kann, so hat CDPR eine total tolle Funktion eingebaut, den Pass-Button. Wenn bei mir jemand leaved kriegt er in der Regel kein GG, aus oben genannten Gründen.
 
...er hätte ja auch die Möglichkeit gehabt "mit Anstand" zu verlieren. Ich passe wenn ich sehe das ich untergehe, oder Spiele und versuche noch möglichst viel Schaden zu machen... Ich sehe das wie Ilshazell
 
Also ich finde es nicht respektlos und ich glaube auch nicht, dass es sinnvoll ist, sich über "ragequits" aufzuregen. Es wird sie immer geben.
​Persönlich spiele ich ein Spiel gerne zuende, auch wenn ich weiss, dass ich verliere, einfach weil ich neugierig bin und sehen will was der Gegner noch auf der Hand hat.
 
Bei mir ist es am Samstag vorgekommen das 4 Runden hintereinander der Gegner geragequittet hat. Aufgeben kann man glaube ich auch - aber die sind scheinbar einfach komplett Geleavt. Sowas nervt!
 
chaoz65 Es mag sein, dass es für viele ein Grinden ist und dies ist auch völlig legitim, aber es hat nichts mit Zeit verschwenden zu tun, wenn man nicht einmal eine Sekunde warten kann. Ich hab das so oft, dass ich bereits gewonnen habe und am passen bin, um den Sieg einzuleiten und während der Pass-Button sich voll lädt der Gegner leavt. Und da hab ich kein Verständnis wenn diejenigen nicht mal warten können bis der Button voll ist.

Die Einstellung von dir dass es "allein mein Problem" ist, solltest du vielleicht überdenken. Nur weil wir über das Internet miteinander etwas machen, heißt dies noch lange nicht, dass wir unsere gesellschaftlichen Werte über den Haufen werfen sollten.
 
Was für gesellschaftlichen Werte werden denn über den Haufen geworfen wenn dein Gegenspieler keine Lust hat sein verlorenes Spiel zu ende zu spielen?
Wenn du sowas für respektlos hältst dann gute Nacht, vielleicht möchte er ja auch respektvoll sein, weil er sich denkt "Wozu Zeit verschwenden?".
Nur weil du damit ein Problem hast, heisst es nicht, dass es irgendwas mit gesellschaftlichen Werten zu tun hat ;)
 
Ragequit ist in meinen Augen so, als würde ich mit Freunden am Tisch spielen und einfach meine Karten hinwerfen und wegrennen, wenn ich sehe, dass ich verliere. Es ist mMn unhöflich, ungezogen und zeigt einen sehr schlechten Verlierer. Wo ist denn das Problem, den Passen-Button zu benutzen - und anschließend vllt sogar noch den GG? Es soll tatsächlich Leute geben, die auf die Ressourcen daraus hoffen! Ragequit mit der Ersparnis von ein paar Sekunden zu entschuldigen, ist in meinen Augen eine billige Ausrede und ganz schön arm. Übrigens, chaoz65, es gibt eine Menge Leute, die sich über Ragequitter aufregen, da ist Ilshazell definitiv nicht allein.
Aber schon meine Oma sagte: Höflichkeit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr. In diesem Sinne...
 
Last edited:
Euch entsteht absolut kein Nachteil, es mit einem Treffen mit Freunden zu vergleichen ist ziemlich realitätsfern, hier dauern die Spiele vielleicht 3 Minuten, aber okay, wenn man keine Probleme hat schafft man sie sich halt selbst.
 
chaoz65;n7063590 said:
Euch entsteht absolut kein Nachteil, es mit einem Treffen mit Freunden zu vergleichen ist ziemlich realitätsfern, hier dauern die Spiele vielleicht 3 Minuten, aber okay, wenn man keine Probleme hat schafft man sie sich halt selbst.

Du irrst dich - damit entgeht dem anderen ein GG und damit Ressourcen, die ich persönlich schon gern hätte... Schade, dass du das nicht siehst, aber die Menschen sind halt verschieden und jeder hat seine Vorstellungen von Höflichkeit. ich versteh deinen Standpunkt nicht und du meinen auch nicht. Lassen wir es dabei.
 
Also ich muss sagen, dass ich das Spiel auch vorzeitig verlasse, wenn ich in der letzten Runde sehe, dass ich nicht mehr gewinnen kann. Ich mache das aber nicht aus böser Absicht, sondern einfach nur, um schnellstmöglich wieder ein neues Spiel starten zu können. Es spart einfach Zeit.
Wobei ich mal den Fall hatte, dass ich gesehen habe, dass ich das Spiel nicht mehr gewinnen kann, mein Gegner schon vorne lag und er TROTZDEM noch mehrere Karten ausgespielt hat. Da hat es mir nach der dritten aber auch gereicht und ich bin raus. Sowas muss von seiner Seite ja nun auch nicht sein.
Wie gesagt, wieso sollte man nicht aufgeben dürfen?
 
Pred-X;n7068270 said:
Also ich muss sagen, dass ich das Spiel auch vorzeitig verlasse, wenn ich in der letzten Runde sehe, dass ich nicht mehr gewinnen kann (...)
Wie gesagt, wieso sollte man nicht aufgeben dürfen?
Kannst du doch - durch Passen. Finde ich persönlich freundlicher wenn der Gegner das Spiel auf diese Weise beendet. Mir ist allerdings letztens auch schon passiert, dass die Verbindung unterbrochen worden ist und das Spiel zu Ende war. Was man natürlich nicht vergessen darf ist der Fakt, dass Gwent Einladungen in Wellen verschickt worden sind. Es gibt mittlerweile so viele erfahrene Spieler, die einfach mit den ganz "Frischen" nicht unbedingt verlieren oder zu Ende spielen wollen. Und es gibt jede Menge schlechte Verlierer da draußen... Ist denn der Spiel Abbruch euch so oft schon passiert? Ich denke, dass ich außer meine eigene Verbindungsprobleme es nur 3 mal erleben musste.

 
Last edited by a moderator:
Ginfizz;n7067650 said:
Du irrst dich - damit entgeht dem anderen ein GG und damit Ressourcen, die ich persönlich schon gern hätte... Schade, dass du das nicht siehst, aber die Menschen sind halt verschieden und jeder hat seine Vorstellungen von Höflichkeit. ich versteh deinen Standpunkt nicht und du meinen auch nicht. Lassen wir es dabei.


Also ich gebe generell GGs, auch wenn ich das Spiel vorher verlasse, von daher verstehe ich deinen Punkt halt ehrlich nicht. Anderes Thema ist die Belohnungsmechanik, es kommt der Punkt an dem du kaum noch Belohnungen fuer ein gewonnenes Spiel bekommst, da lohnt es sich schon mehr direkt das Spiel zu verlassen und auf GGs zu hoffen.

und Lotherien meine Internetleitung ist sehr Instabil (hab so 1-2 Sekunden Disconnects) das passiert mir bestimmt bei so mindestens 15% meiner Spiele :/
 
chaoz65 Du hast vollkommen Recht es entstehen keine Nachteile für uns (in der Regel bekomme ich auch ein GG nach einem leave des Gegners), aber du kannst doch nicht allein darin deine Begründung festlegen. Ich verstehe auch deine Sicht, dass der Gegner keine Zeit verschwenden will, jedoch kannst du mir nicht sagen, dass es nicht einmal möglich ist eine Sekunde länger zu warten, um den Pass-Button zu nutzen. Es gibt so viele Situationen wo einem auch keine Nachteile entstehen würden, man sie aber dennoch tut.

Wenn du deine Freunde triffst, warum sie überhaupt begrüßen? Es entstehen ihnen doch keine Nachteile und ist nur Zeitverschwendung also braucht man sie auch nicht Grüßen. Wenn du eine Bewerbung schreibst, wieso ein "Mit freundlichen Grüßen" oder ähnliches setzen, meinen zukünftigen Arbeitgeber entstehen doch keine Nachteile, wenn ich es nicht mache und er ist schneller mit dem Lesen und spart Zeit. Warum jemanden in einer Mail direkt Anreden, er hat keine Nachteile wenn ich einfach nur schreibe was ich will und spart mir und ihm Zeit.

Verstehst du worauf ich hinaus will. Es gibt Situationen wo man sich selbst etwas Zeit nimmt nur um jemanden anderen respektvoll gegenüber zu sein und ähnlich ist es auch hier. Es ist okay wenn du eine andere Sicht hast und die Sachen anders auffasst, jeder ist individuell und sieht die Dinge anders. Was jedoch wichtig ist, ist dass du Respekt deinen Gegenüber zollst, wenn du erkennst, dass eine bestimmte Situation eine diverse Reaktion benötigt.

Achso und um noch einmal das Beispiel von Ginfiz anzusprechen, es ist nicht realitätsfern, es so zu vergleichen, es ist sogar ein gutes Beispiel, da es eine Extremsituation beschreibt, die es gut verdeutlicht. Man muss hier aber auch ganz genau Abgrenzen zwischen disconnects und leaven. Hier wird explizit leaven angesprochen. Wenn jemand ein disconnect hat, wird dem Gegner das auch angezeigt, genauso wie wenn jemand einfach das Spiel verlässt. So ich geh mir jetzt meine Frühstücksbrötchen holen und der Bäckerin einen "schönen guten Morgen" wünschen, einfach weil es sich so gehört ;)
 
Last edited:
Wenn jemand auf Alt+F4 hämmert, dann ist es ein Ragequit.
Ein forfeit ist kein Ragequit, es ist das eingestehen das die Strategie des anderen besser ist und man nicht weiter spielen braucht. Wenn man danach noch ein GG bekommt war es kein Ragequit.

Wenn man competives Trading Card Game auf einem Tunier spielt ist es üblich und gehört zum guten ton aufzugeben, wenn man nicht mehr Gewinnen kann.
 
Das was shdcs1975 sagt ;)

Wenn ich sehe, dass ich nicht gewinnen kann, gebe ich auch auf, wozu weiter spielen? Gebe danach ein GG und beide können sich nen neuen Gegner suchen.

 
Ich glaube Ragequit ist etwas unvorteilhaft gewählt. Es geht den Leuten, die sich gegen Ragequits auslassen, nicht darum, dass jemand das Spiel aus Frust aufgibt. Es geht darum, dass ein verlorenes Spiel einfach beendet wird. Es ist vollkommen legitim aufzugeben, aber warum kann man nicht den Pass-Button einfach drücken, dafür ist er schließlich da. Es tut nicht weh 10 Sekunden zu warten bis das Spiel zu Ende ist und wird von den anderen als höflicher empfunden.

Alle die einfach das Spiel leaven, wenn es verloren ist, können dies natürlich weiter machen. Dieses Thema soll aber verdeutlichen, dass es offensichtlich mehrere Leute gibt, die das als respektlos empfinden. Es wäre einfach nur super, wenn ihr euch aus Toleranz 10 Sekunden nehmt und einfach passt. Ob ihr dies macht oder nicht ist eure Sache, aber ihr solltet im Hinterkopf haben, dass euer Gegner ein solches Verhalten (passen) wertschätzt.
 
Top Bottom