Forums
Games
Cyberpunk 2077 Thronebreaker: The Witcher Tales GWENT®: The Witcher Card Game The Witcher 3: Wild Hunt The Witcher 2: Assassins of Kings The Witcher The Witcher Adventure Game
Jobs Store Support Log in Register
Forums - CD PROJEKT RED
Menu
Forums - CD PROJEKT RED
  • Hot Topics
  • NEUIGKEITEN
  • GENERELL
    GWENT-MASTERS COMMUNITY-TURNIERE VORSCHLÄGE
  • STORY
  • GAMEPLAY
    NILFGAARD NÖRDLICHE KÖNIGREICHE MONSTER SCOIA'TAEL SKELLIGE SYNDIKAT
  • TECHNISCH
    PC iOS Android
  • COMMUNITY
  • RED Tracker
    Cyberpunk Die Witcher-Serie GWENT
NILFGAARD
NÖRDLICHE KÖNIGREICHE
MONSTER
SCOIA'TAEL
SKELLIGE
SYNDIKAT
Menu

Register

Tipps für mein Deck

+
Y

Yangtse42

Rookie
#1
Mar 9, 2017
Tipps für mein Deck

Hallo,
Ich weiß das mein Deck alles andere als Optimal ist und würde euch drum bitten mir Tipps für eine bessere Kartenauswahl zu geben.
Welche Karten weg können, welche ich noch brauch oder ob ich von Grund auf ein neues Deck machen sollte.

View attachment Deck.pdf



Danke im Voraus

Gruß

Yangtse

 
duffi85

duffi85

Forum veteran
#2
Mar 9, 2017
Mhh mit dem Deck würde ich dir von Crach als Anführer abraten, die An-Craite-Krieger haben keine Synergien mit deinen anderen Einheiten und einen Schlachruf hast du auch nicht.
Wenn du stattdessen Bran nutzt, könntest du bspw. die Scharmützler abwerfen wenn du sie nicht auf der Hand hast. Dann bekommen sie +1 Basisstärke und deine Priesterinnen haben etwas zu heilen. Ideal ist Bran allerdings bei Einheiten die nach dem Abwerfen direkt automatisch auf das Spielbrett zurückkehren.
Harald wäre als Anführer vllt. sogar auch sinniger als Crach, da du den Gegner über Blaujung Lugos und ggf. Zerfetzen verwunden kannst. Aber dann wären Axtmänner auch schön.

Allerdings sieht ein Gegner ja auch mal in deinen Friedhof und wenn da 3 Scharmützler liegen die darauf warten gestärkt auf das Spielbrett zurückzukehren, könnte das für Freude bei ihm sorgen. Bspw. durch die Gefahr dass er dir die Scharmützler mit Greifen, Vivovaros, Sukkubus oder Pedell klaut.

Du bist aber auch anfällig für Wetter. Die Langboote wirken wie eine Notfallstrategie damit du wenigstens zwei Einheiten hast die wetterimun sind. Primär willst du aber Stärke in der Nahkampfreihe aufbauen scheint mir. Ich fände da ein oder zwei Rüstungsschmiede beruhigend, welche deine Scharmützler auf ihre Basisstärke zurücksetzen können.

Blaujung Lugos gibt dir erstmal 6 Stärke und dem Gegner 3. Du bist also darauf angewiesen dass der Wal hoffentlich bald jede Menge Schaden anrichtet damit sich sein Einsatz als Silberkarte lohnt. Zu dieser Karte passen die Axtkämpfer, welche gestärkt werden sobald gegnerische Karten geschädigt werden.

Und was sagt deine eigene Beobachtung zu deinen Goldkarten? Klappt die Anwendung von Hjalmar oder passiert es zu oft das der Herr von Undvik bspw. in Ketten gelegt wird?
Außerdem kann Erneuerung eine tote Karte sein wenn man Pech hat. Ich nutze sie aktuell auch, allerdings nur weil ich sehr überzeugt vom Wert meiner Goldkarten bin.

Einige Silberkarten wären eine Überlegung wert. Meister der Meister bietet sich an, da du keinerlei Fernkampfeinheiten hast.
Draig Bon-Dhu kann deine Scharmützler oder Boote auf dem Friedhof Basisstärke verschaffen.
Sigrdrifa kann dir eine früh eingesetzte Silberkarte später auferstehen lassen. Alle drei Karten kosten nur 200 Scraps.
Morkvarg stehe ich derzeit in quasi jedem Spiel gegen Skellige gegenüber, wobei er das Ziel der Buffs durch die Schildschmiede ist. Starke Karte aber kostet dafür auch 800.

Ach und Premium Alzurs Donner ja...? Ich bin neidisch... ;)
 
Last edited: Mar 9, 2017
llshazell

llshazell

Forum regular
#3
Mar 16, 2017
duffi85;n8036960 said:
Mhh mit dem Deck würde ich dir von Crach als Anführer abraten, die An-Craite-Krieger haben keine Synergien mit deinen anderen Einheiten und einen Schlachruf hast du auch nicht.
Click to expand...
Also meiner Meinung nach finde ich, das Crach An Craite sehr gut ins Deck passt, da dieses ja offensichtlich keinen bestimmten Spielstil verfolgt. Bran dünnt zwar das Deck aus, generiert aber ansonsten keinen Kartenwert, was wie ich finde ein deutlicher Nachteil ist. Da fehlt einfach die Discard Mechanik. Harald kann gut sein, hat aber eine unsicherer Verwertung vonb Stärke und ebenfalls ist bei ihm kaum Synergie vorhanden. Crach jedoch ist sehr solide, da er definitiv immer 14 Punkte generiert und 2 Einheiten mit denen man noch arbeiten kann.

-Da die Hjalmar spielst würde ich dir Raten noch einen weiteren Alzurs Donner rein zu nehmen, so ist es sicherer der Herr von Undvik zu entfernen und die Karte selbst ist auch so nicht schlecht.

- Skjall würde ich rausnehmen, derzeitig ist er einfach nur schlecht, da Clan Heymaey Skald ähnliches macht nur besser.

-von den Scharmützlern würde ich nur 2 maximal spielen, da du in der Regel nur einen immer wieder aus dem Friedhof holst und wenn du einen weiteren ziehst er dir einen schlechten Wert bietet.

-Erneuerung sollte auch raus, du hast eigentlich nur Hjalmar der sich wirklich lohnt erneuert zu werden. Yennefer ist in späteren Runden nicht mehr stark und Mäussäck ist nur nett, dafür ist sie aber zu situativ und kann stellenweise eine tote Karte sein.

-Donnertrank würde ich auch entfernen, da er nur Sinn macht wenn du Karten hast die Kopien von anderen aufs Spiel bringen, da macht der Schwalbentrank mehr Sinn.

-Ein Rüstungsschmied ist definitiv eine gute Sache würde ich auch 1 bis 2 rein nehmen und eventuell noch einmal blauer Himmel.

-Bei Meister der Meister kann ich meinem Vorredner auch nur zustimmen, sehr gute Karte wenn sie nicht gleich zerstört wird und passt super in der mittlere Reihe

-Ansonsten könntest du noch als Goldkarte Birna Bran spielen, die ist nicht so teuer und auch recht gut oder eine andere neutrale Goldkarte (Geralt) für mehr Stärke.
 
Y

Yangtse42

Rookie
#4
Mar 17, 2017
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich werde mir das zu Herzen nehmen und am Wochenende etwas Zeit investieren mein Deck zu Überarbeiten.
Danach melde ich mich nochmal ;D

gruß Yangtse
 
Y

Yangtse42

Rookie
#5
Mar 20, 2017
So nun habe ich mein Deck überarbeitet und möchte eure Meinung dazu hören.

View attachment gwent.pdf

Gruß

Yangtse
 
llshazell

llshazell

Forum regular
#6
Mar 21, 2017
So wie es jezt aussieht, ist ein grundsolides Deck. Das erste was natürlich sofort auffällt ist, Cerys mit Geralt auszutauschen. Da sie aber Legendär ist, ist sie dementsprechend auch eine etwas teuere Karte, aber eine Übelegung definitiv wert. Ansonsten musst du mal schaun, gegen welche Decks du Probleme hast. Wetter könnte dir das Genick brechen, da du auf Rüstungsschmied angewiesen bist, aber natürlich kann man diesen zusammen mit 2 Queensguard mittels Bran Fähigkeit abwerfen, wenn du siehst, dass du Wetter gegenüberstehst. Ansonsten einen Klaren Himmel mit aufnehmen und dafür Zerfetzen/Plünderer entfernen. Die andere Option wäre es Hjalmar statt Geralt zu spielen und dafür noch 2 Alzurs Donner ins Deck nehmen statt Zerfetzen und einen Plünderer. Aber wie gesagt, es ist nun definitv ein solides Deck.
 
Share:
Facebook Twitter Reddit Pinterest Tumblr WhatsApp Email Link
  • English
    English Polski (Polish) Deutsch (German) Русский (Russian) Français (French) Português brasileiro (Brazilian Portuguese) Italiano (Italian) 日本語 (Japanese) Español (Spanish)

STAY CONNECTED

Facebook Twitter YouTube
CDProjekt RED
  • Contact administration
  • User agreement
  • Privacy policy
  • Cookie policy
  • Press Center
© 2018 CD PROJEKT S.A. ALL RIGHTS RESERVED

CD PROJEKT®, The Witcher®, GWENT® are registered trademarks of CD PROJEKT Capital Group. GWENT game © CD PROJEKT S.A. All rights reserved. Developed by CD PROJEKT S.A. GWENT game is set in the universe created by Andrzej Sapkowski. All other copyrights and trademarks are the property of their respective owners.

Forum software by XenForo® © 2010-2020 XenForo Ltd.