Grafikauflösungs 720p Bug gelöst
meine PC-Specs:
CPU: AMD FX 6300 (leicht übertaktet)
Arbeitsspeicher: 8 gbyte DDR3 Ram
Grafikkarte: XFX HD5870 (AMD Radeon) verbunden über HDMI
Sound: Asus Xonar STX
Monitor: Toshiba TV (1080i) als Ersatz für kaputten full HD PC-Monitor (meine erste Vermutung war das es TV liegt... nein tut es nicht ! )
Windows: Win 7 x64 Ultimate
und der Rest sollte nicht so wichtig sein.
Ist also schon ein bisschen älter und kommt langsam in die Jahre,
neuere Treiber gibts kaum... (für Games ist dieser PC immer noch ziemlich gut und ziemlich schnell)
Eigentlich spielen die Specs keine große Rolle beim Auftauchen des Bugs,
denn es Trifft Intel wie AMD und nVidia gleichermaßen (wenn man die Foren liest, und ich hatte viel Zeit dazu).
Ok,
Als ich das este mal Gwent startete, war alles prima und die Grafik großartig.
Hab ein bisschen gespielt und probiert.... alles noch gut, aber dann wollte ich in die Einstellungen,
die Musik war zu laut im Vergleich zu Stimmen und SFX.... kaum drauf geklickt, SCHON WAR ER DA... 720p BUG !!!
Nun, was ist der 720p Bug ?
Eigentlich ganz einfach, du hast einen Monitor und Grafikkarte die mehr darstellen können als 1280x 720 Bildpunkte (z.B. 1920x1080).
Wenn Quent dir schon so ein besseres Bild geliefert hat (dank auto-vor-einstellungen...) und du dann ins Einstellungsmenü gehst, oder das Spiel neu startest, und dann plötzlich alles leicht Pixelig und verschwommen und wie mit Treppenstufen aussieht, dann hast du dir höchstwarscheinlich den 720p Bug eingefangen. Denn dein Spiel wird ab diesem Zeitpunkt nur noch in 1280x720 angezeigt und nicht mehr wie vorher in angenommenen 1920x1080.
Im Einstellungsmenü bekommst du dann meist auch nicht mehr als 1280x720 zur Auswahl.
Naja... in den Foren gesucht, eine Lösung war schnell gefunden (ist noch NICHT DIE LÖSUNG).
Einfach die Registry Einträge von Qwent (CDProjektRed) löschen, dann Spiel starten (Grafik wieder ok, aber Musik noch zu laut).
Also wieder in die Einstellung... ( mist... Grafik wieder kaputt... ) ...
Ok... , also nochmal Regedit starten (als Admin), Einträge löschen...
Spiel starten und wieder beenden... Regedit starten und die Musikeinstellungen per Hand eintragen (bei mir passt der Wert 5)
Regedit Pfad: HKEY_CURRENT_USER\Software\CDProjektRED\Gwent
dort MUSIC_h211975204 den rechten Wert vor dem Punkt von 10 umändern auf X (5 oder 4 oder was euch gefällt).
Wird aber nur nötig sein, wenn bei euch der Bug weiterhin auftritt, und meine Lösung nicht hilft.
So, bei mir war dann alles in Ordnung, Grafik passte und Musik auch! Ich durfte nur nicht in die Einstellungen gehen, sonst war 720p wieder da...
So konnte ich 2 oder 3 Patches lang ohne Probleme spielen und meine erste Season hinter mich bringen.
Eine neue Season und ein neuer Patch (02.2018). Installiert, Spiel gestartet.... ÜBERRASCHUNG.... 720p ist wieder da.....
Obwohl mein Monitor und Grafikkarte problemlos in 1080p darstellen kann, und es auch bisher getan hat,
hat dieses mal, meine alte Lösung nicht gefruchtet....
Nichts zu machen... switschte immer auf 720p zurück sobald das Spiel gestartet wurde, selbst beim Fenstermodus....
Man konnte das wunderbar testen und sehen im Fenstermodus (in der Registry die Auflösung hoch gestellt auf 1600x900),
dann das Spiel gestartet und dabei zugesehen wie das Fenster von selbst kleiner wurde.
Das funktionierte auch im Vollbild, man konnte dabei zusehen wie die Auflösung des Vogels pixelig wird beim Start.
Wieder in den Foren gesucht....
Nur bei nvidia-Grafikkarten scheint es sowas wie eine Lösung zu geben... Skalierung ausschalten
mhhh, bei Radeon ab R2xx scheint da auch was zu sein mit dem Downsampling (sowas gibts in meinem alten Grafikkarten-Treiber nicht)...
Aber das hat alles irgendwie mit Skalierungen zu tun... Quent bietet mir keinerlei Auflösung an, die höher als 720p ist...
Also habe ich alles, was ich gefunden habe, im Grafikkarten-Treiber und Windows.... alles was irgendwie nach Skalierung aussieht, ausgeschaltet...
TADA....HEUREKA... DIE LÖSUNG....:surprise:
Tatsächlich,
Quent gestartet und ich bekomme alle Auflösungen in den Einstellungen angeboten, die mein TV-Fernseher (Monitorersatz) kann, bis 1080p.
Auch die feinen krummen Zwischenauflösungen, sofern sie 16:9 sind !!
(damit hätte ich nie und nimmer gerechnet, hatte nur gehofft das full HD geht, so wie vorher)
Die Einstellungen, im Catalyst-Grafikkartentreiber, sollten also folgende sein:
Keinerlei Skalierungen (ich weiß, ziemlich Oberflächlich bennannt, aber ich kenne nicht alle Bezeichnungen, in den neueren Treibern)
geht jeden Menüpunkt durch und schaltet alles, was irgendwie nach Skallierung riecht oder aussieht, aus.
Eigenschaften Digitaler Flachbildschirme / GPU Skalierung ausschalten (zusätzlich habe ich noch die ITC-Verarbeitung deaktiviert und keinen sichtbaren Unterschied festgestellt)
Overscan deaktiviert und auf Standardwerte eingestellt (was 0% skalierung bewirkt)
Ich besitze keine neuere Grafikkarte mit Oversampling, aber scheinbar hilft es auch dort, Oversampling zu deaktivieren.
Etwas das mit Skalierung zu tun hat, aber trotzdem keine Probleme macht, ist SupersamplingAA (ist bei mir versuchsweise an... kein Problem).
Bei nVidia-Grafikkarten gibt es sicher die gleichen Funktionen, nur mit anderen Namen.
Bei Windows gibt es auch Skalierungen:
Geht in den Gwent Ordner, wo das Spiel liegt und macht rechten Mausklick auf die Quent.exe ,
und auf der Tabseite Kompatibilität deaktiviert ihr "Skalierung bei hohen DPI-Werten deaktivieren" .
Tatsächlich war bei mir dort ein Haken drin (allerding bei Einstellungen für alle Benutzer).
man könnte glauben das der Haken die Skalierung deaktiviert, aber das Gegenteil ist der Fall (der Haken schaltet die Skalierung ein, vor allem bei Monitoren mit höherer Auflösung, 4k usw)
bei Windows 10 habe ich gelesen, das es eine ähnliche Funktion gibt auf dem Kompatibilitäts-Tab.... auschalten, Haken raus...
Theoretisch hätte also bei mir der Haken nichts bewirken können, da bis 1080p nix passiert,
aber da alle anderen Spiele und Programme diesen Haken nicht drin haben (sicher ist sicher....), wozu sollte Quent ihn brauchen ?
Bei mir hat diese Lösung geholfen.
Ich verstehe nur nicht, warum Quent die Bildschirmauflösungen nicht erkennt sobald eine Skalierung eingeschaltet ist ???
Normalerweise hilft eine Skalierung diese Probleme zu umgehen, und nicht um BUGS zu erzeugen !
Wenn man das so weiter überlegt, könnten die Verbindungsprobleme die viele Leute haben, an einer ähnlichen Ursache liegen (automatische irgendwas Optimierung, die besser ausgeschaltet wäre, weil Quent (Unity-Engine) sie falsch benutzt)
Noch ein Tipp am Rande, in Windows Systemeinstellungen gibt es versteckt auch noch eine DPI-Skalierung, die normal auf 96 DPI eingestellt ist (belasst sie auf 100%=96 DPI).
Ich vermute, das auch diese Einstellung, Einfluss auf Quent nimmt !
Ausserdem spielen viele Programme verrückt, wenn man die DPI ändert (Bei Smartphones ist DPI ändern deutlich nützlicher)
Ich hoffe das Hilft euch weiter,
mfg Maestrocool
Hallo zusammen
Zuerst mal möchte ich sagen, wie mein PC aussieht, wie es dazu kam (das ich den 720p Bug hatte), und wie ich auf die Lösung gekommen bin.
Zuerst mal möchte ich sagen, wie mein PC aussieht, wie es dazu kam (das ich den 720p Bug hatte), und wie ich auf die Lösung gekommen bin.
meine PC-Specs:
CPU: AMD FX 6300 (leicht übertaktet)
Arbeitsspeicher: 8 gbyte DDR3 Ram
Grafikkarte: XFX HD5870 (AMD Radeon) verbunden über HDMI
Sound: Asus Xonar STX
Monitor: Toshiba TV (1080i) als Ersatz für kaputten full HD PC-Monitor (meine erste Vermutung war das es TV liegt... nein tut es nicht ! )
Windows: Win 7 x64 Ultimate
und der Rest sollte nicht so wichtig sein.
Ist also schon ein bisschen älter und kommt langsam in die Jahre,
neuere Treiber gibts kaum... (für Games ist dieser PC immer noch ziemlich gut und ziemlich schnell)
Eigentlich spielen die Specs keine große Rolle beim Auftauchen des Bugs,
denn es Trifft Intel wie AMD und nVidia gleichermaßen (wenn man die Foren liest, und ich hatte viel Zeit dazu).
Ok,
Als ich das este mal Gwent startete, war alles prima und die Grafik großartig.
Hab ein bisschen gespielt und probiert.... alles noch gut, aber dann wollte ich in die Einstellungen,
die Musik war zu laut im Vergleich zu Stimmen und SFX.... kaum drauf geklickt, SCHON WAR ER DA... 720p BUG !!!
Nun, was ist der 720p Bug ?
Eigentlich ganz einfach, du hast einen Monitor und Grafikkarte die mehr darstellen können als 1280x 720 Bildpunkte (z.B. 1920x1080).
Wenn Quent dir schon so ein besseres Bild geliefert hat (dank auto-vor-einstellungen...) und du dann ins Einstellungsmenü gehst, oder das Spiel neu startest, und dann plötzlich alles leicht Pixelig und verschwommen und wie mit Treppenstufen aussieht, dann hast du dir höchstwarscheinlich den 720p Bug eingefangen. Denn dein Spiel wird ab diesem Zeitpunkt nur noch in 1280x720 angezeigt und nicht mehr wie vorher in angenommenen 1920x1080.
Im Einstellungsmenü bekommst du dann meist auch nicht mehr als 1280x720 zur Auswahl.
Naja... in den Foren gesucht, eine Lösung war schnell gefunden (ist noch NICHT DIE LÖSUNG).
Einfach die Registry Einträge von Qwent (CDProjektRed) löschen, dann Spiel starten (Grafik wieder ok, aber Musik noch zu laut).
Also wieder in die Einstellung... ( mist... Grafik wieder kaputt... ) ...
Ok... , also nochmal Regedit starten (als Admin), Einträge löschen...
Spiel starten und wieder beenden... Regedit starten und die Musikeinstellungen per Hand eintragen (bei mir passt der Wert 5)
Regedit Pfad: HKEY_CURRENT_USER\Software\CDProjektRED\Gwent
dort MUSIC_h211975204 den rechten Wert vor dem Punkt von 10 umändern auf X (5 oder 4 oder was euch gefällt).
Wird aber nur nötig sein, wenn bei euch der Bug weiterhin auftritt, und meine Lösung nicht hilft.
So, bei mir war dann alles in Ordnung, Grafik passte und Musik auch! Ich durfte nur nicht in die Einstellungen gehen, sonst war 720p wieder da...
So konnte ich 2 oder 3 Patches lang ohne Probleme spielen und meine erste Season hinter mich bringen.
Eine neue Season und ein neuer Patch (02.2018). Installiert, Spiel gestartet.... ÜBERRASCHUNG.... 720p ist wieder da.....
Obwohl mein Monitor und Grafikkarte problemlos in 1080p darstellen kann, und es auch bisher getan hat,
hat dieses mal, meine alte Lösung nicht gefruchtet....
Nichts zu machen... switschte immer auf 720p zurück sobald das Spiel gestartet wurde, selbst beim Fenstermodus....
Man konnte das wunderbar testen und sehen im Fenstermodus (in der Registry die Auflösung hoch gestellt auf 1600x900),
dann das Spiel gestartet und dabei zugesehen wie das Fenster von selbst kleiner wurde.
Das funktionierte auch im Vollbild, man konnte dabei zusehen wie die Auflösung des Vogels pixelig wird beim Start.
Wieder in den Foren gesucht....
Nur bei nvidia-Grafikkarten scheint es sowas wie eine Lösung zu geben... Skalierung ausschalten
mhhh, bei Radeon ab R2xx scheint da auch was zu sein mit dem Downsampling (sowas gibts in meinem alten Grafikkarten-Treiber nicht)...
Aber das hat alles irgendwie mit Skalierungen zu tun... Quent bietet mir keinerlei Auflösung an, die höher als 720p ist...
Also habe ich alles, was ich gefunden habe, im Grafikkarten-Treiber und Windows.... alles was irgendwie nach Skalierung aussieht, ausgeschaltet...
TADA....HEUREKA... DIE LÖSUNG....:surprise:
Tatsächlich,
Quent gestartet und ich bekomme alle Auflösungen in den Einstellungen angeboten, die mein TV-Fernseher (Monitorersatz) kann, bis 1080p.
Auch die feinen krummen Zwischenauflösungen, sofern sie 16:9 sind !!
(damit hätte ich nie und nimmer gerechnet, hatte nur gehofft das full HD geht, so wie vorher)
Die Einstellungen, im Catalyst-Grafikkartentreiber, sollten also folgende sein:
Keinerlei Skalierungen (ich weiß, ziemlich Oberflächlich bennannt, aber ich kenne nicht alle Bezeichnungen, in den neueren Treibern)
geht jeden Menüpunkt durch und schaltet alles, was irgendwie nach Skallierung riecht oder aussieht, aus.
Eigenschaften Digitaler Flachbildschirme / GPU Skalierung ausschalten (zusätzlich habe ich noch die ITC-Verarbeitung deaktiviert und keinen sichtbaren Unterschied festgestellt)
Overscan deaktiviert und auf Standardwerte eingestellt (was 0% skalierung bewirkt)
Ich besitze keine neuere Grafikkarte mit Oversampling, aber scheinbar hilft es auch dort, Oversampling zu deaktivieren.
Etwas das mit Skalierung zu tun hat, aber trotzdem keine Probleme macht, ist SupersamplingAA (ist bei mir versuchsweise an... kein Problem).
Bei nVidia-Grafikkarten gibt es sicher die gleichen Funktionen, nur mit anderen Namen.
Bei Windows gibt es auch Skalierungen:
Geht in den Gwent Ordner, wo das Spiel liegt und macht rechten Mausklick auf die Quent.exe ,
und auf der Tabseite Kompatibilität deaktiviert ihr "Skalierung bei hohen DPI-Werten deaktivieren" .
Tatsächlich war bei mir dort ein Haken drin (allerding bei Einstellungen für alle Benutzer).
man könnte glauben das der Haken die Skalierung deaktiviert, aber das Gegenteil ist der Fall (der Haken schaltet die Skalierung ein, vor allem bei Monitoren mit höherer Auflösung, 4k usw)
bei Windows 10 habe ich gelesen, das es eine ähnliche Funktion gibt auf dem Kompatibilitäts-Tab.... auschalten, Haken raus...
Theoretisch hätte also bei mir der Haken nichts bewirken können, da bis 1080p nix passiert,
aber da alle anderen Spiele und Programme diesen Haken nicht drin haben (sicher ist sicher....), wozu sollte Quent ihn brauchen ?
Bei mir hat diese Lösung geholfen.
Ich verstehe nur nicht, warum Quent die Bildschirmauflösungen nicht erkennt sobald eine Skalierung eingeschaltet ist ???
Normalerweise hilft eine Skalierung diese Probleme zu umgehen, und nicht um BUGS zu erzeugen !
Wenn man das so weiter überlegt, könnten die Verbindungsprobleme die viele Leute haben, an einer ähnlichen Ursache liegen (automatische irgendwas Optimierung, die besser ausgeschaltet wäre, weil Quent (Unity-Engine) sie falsch benutzt)
Noch ein Tipp am Rande, in Windows Systemeinstellungen gibt es versteckt auch noch eine DPI-Skalierung, die normal auf 96 DPI eingestellt ist (belasst sie auf 100%=96 DPI).
Ich vermute, das auch diese Einstellung, Einfluss auf Quent nimmt !
Ausserdem spielen viele Programme verrückt, wenn man die DPI ändert (Bei Smartphones ist DPI ändern deutlich nützlicher)
Ich hoffe das Hilft euch weiter,
mfg Maestrocool
Last edited: