Forums
Games
Cyberpunk 2077 Thronebreaker: The Witcher Tales GWENT®: The Witcher Card Game The Witcher 3: Wild Hunt The Witcher 2: Assassins of Kings The Witcher The Witcher Adventure Game
Jobs Store Support Log in Register
Forums - CD PROJEKT RED
Menu
Forums - CD PROJEKT RED
  • Hot Topics
  • NEUIGKEITEN
  • GENERELL
    VORSCHLÄGE
  • STORY
  • GAMEPLAY
  • TECHNISCH
  • COMMUNITY
  • RED Tracker
    Cyberpunk Die Witcher-Serie GWENT
Cyberpunk
Die Witcher-Serie
GWENT
Menu

Register

Staff member

+
  • 1
  • 2
  • 3
  • …

    Go to page

  • 34
Next
1 of 34

Go to page

Next Last
red_coshy

Madoc Deck-Tech

red_coshy

CD PROJEKT RED
#1
Monday at 5:00 PM


Mit Patch 8.1 führen wir eine neue Karte ein – den Hexer und Sprengstoffnarren Madoc. Unser Team hat diese Karte so konzipiert, dass ihr ein Deck um sie herum aufbauen könnt. Wir wollten ein cooles Deck zusammenstellen, dessen Karten sich gut ergänzen und das Madoc gefallen würde. Der Gedanke war, ihn in eine Skellige/Hexer-orientierte Umgebung zu verfrachten, aber das ist nur ein Ansatz von vielen, und wir freuen uns schon darauf, eure Ideen zu hören.
Die Deckliste


Neben der Deckliste haben wir einen kleinen Deck-Leitfaden vorbereitet.

Die Grundtaktik basiert auf Karten, die Hexer-Adepten (z. B. Selektive Mutation, Aufrüsten und Bären-Hexer-Quartiermeister) und Vesemir: Mentor generieren können, um deine Hexer zu verbessern, sowie auf dem Einsatz von Bomben und Madoc-Interaktionen. Außerdem gibt es ein „beschädigte Einheiten“-Unterthema, das um Arnaghad, Junod von Belhaven und Bären-Hexer-Mentor aufgebaut ist. Was Entfernungen angeht, hat dieses Deck keine wirklich starken Einmal-Optionen. Das heißt aber keineswegs, dass es keine Möglichkeiten bietet, nervende Feinde auszuschalten. Ihr seid damit in der Lage, großen Flächenschaden zu bewirken und gegnerischen Einheiten mit ein paar gezielten Explosionen den Rest zu geben. Zu guter Letzt bietet dieses Deck eine solide Anzahl von Adrenalin-Karten – achtet beim Spielen also besonders auf die Ausspiel-Reihenfolge. Manchmal ist es ratsamer, sie per Mulligan aus dem Weg zu schaffen, um die Anforderungen in der zweiten oder dritten Runde zu erfüllen.

Selektive Mutation: Generiert Hexer-Adepten; kann z. B. Vesemir: Mentor unterweisen (wenn ihr ihn nicht gezogen habt) oder irgendeine andere unserer Adrenalin-Karten, die wir gebrauchen könnten. Kann außerdem eine Tutor-Kette mit Geralt: Quen erschaffen.

Aufrüsten: Gute Quelle für Generierung von Hexer-Adepten; schafft von Anfang an ein gutes Setup für Vesemir: Mentor oder Leo.Vesemir: Mentor: Am besten in Runden ausspielen, in denen ihr die meisten Hexer-Adepten generieren könnt (weil sie sich nicht im Deck oder auf deiner Hand befinden). Wenn ihr ihn in Runde 1 ausspielt, wird der größte Vorteil für die Hexer in deinem Deck generiert.

Bomben: Schaden, Entfernung, Aktivator für Bombenträger und Tutor für Madoc. Mindestens eine davon ist wichtig, um so viel Wert wie möglich aus Madoc zu ziehen; von mehr als drei würden wir hingegen abraten (es sei denn, es gibt einen guten Grund).

Madoc: Ziel, das durch den inkludierten Tutor mit Bomben per Mulligan entfernt werden kann. Kann theoretisch bis zu fünfmal herbeigerufen werden. Geralt: Aard kann dabei helfen, die gegnerischen Einheiten für Kataklysmus aufzustellen. Achtet darauf, euch nicht den Statuseffekt „Verdammt“ einzuhandeln; wenn es euch früh im Spiel doch passiert, könnt ihr möglicherweise Mondstaub einsetzen, um ihn nicht permanent zu verlieren.

Haern Caduch: Sehr vielseitige Karte, die euch die meisten Bronzes bescheren kann, die ihr ggf. braucht.

Junod von Belhaven: Mit unseren diversen Schadensarten hat er das Potenzial, jede Bedrohung aus dem Weg zu schaffen.

Leo: Wie bei Vesemir: Mentor sollte diese Karte am besten in solchen Runden ausgespielt werden, in denen ihr die meisten Hexer aufs Feld bringen könnt.

Grässlicher Bär: Hilft, Verbesserungen einzudämmen, welche gegnerische Einheiten unserer Schadensreichweite entziehen.

Geralt: Aard: Hilft dabei, Einheiten für unsere Witterung aufzureihen und sorgt für breit gefächerten Schaden, von dem Bären-Hexer-Mentor und Arnaghad profitieren.

Gerd: Funktioniert zusammen mit unseren anderen Einheiten, die sich um beschädigte Feinde/Einheiten kümmern, weil er breiten, ungezielten Schaden bewirkt.

Bären-Hexer: Futter für unsere anderen Einheiten, die sich um beschädigte Feinde/Einheiten kümmern, und in den meisten Fällen eine Quelle für ungezielten Schaden. Am besten neben Haern Caduch positionieren, weil er dann sein volles Potenzial von 8 Punkten erreichen kann.

Bären-Hexer-Quartiermeister: Eine weitere Karte, die gut mit unseren Einheiten harmoniert, die sich um beschädigte Einheiten kümmern, und eine Quelle für Hexer-Adepten.

Arnaghad, Bären-Hexer-Mentor: Die ultimative Belohnung im Einheiten-Schaden-Setup; Arnaghad muss Bedingungen erfüllen, eignet sich aber zu Entfernung. 7 Punkte sind eine Menge Schaden, und es besteht die Chance, ihn für einen ähnlich spektakulären Effekt zu wiederholen.

Bombenträger: Zum Thema passender Zusatz, da diese Karte von unserem Gebrauch von Bomben profitiert. Schadensquelle, welche auf die eine oder andere Art eine Leiche zurücklässt.

Anführerfähigkeit Ansturm: In unserem Deck vielseitig einsetzbar; kann unsere Einheiten befähigen, die sich um beschädigte Feinde/Einheiten kümmern, als letzter Zielpunkt dienen, um einer Einheit den Rest zu geben, oder zum Entfernen von Schilden dienen.
 
red_coshy

Saison 3 von GWENT Masters ist hier!

red_coshy

CD PROJEKT RED
#1
Monday at 11:52 AM


Mit dem Beginn der ersten Saison von 2021 - der Saison des Wolfs - starten wir die nächste kompetitive Saison des E-Sports-Formats GWENT Masters! Hier ist unser Zeitplan:



Wir haben die offiziellen Regeln aktualisiert, um die Änderungen widerzuspiegeln, die zwischen dieser und früheren Versionen eingeführt wurden. Wir würden euch gerne einmal die wichtigsten Änderungen vorstellen:

Lizenzierte Turniere gibt es nicht mehr

Lizenzierte Turniere waren aufgrund der zahlreichen Einschränkungen und Richtlinien, die durch die Regeln auferlegt wurden, nicht gerade die beliebteste Form von Turnieren. In der dritten Saison werden wir diese Art von Wettbewerb nicht mehr unterstützen und uns auf Community-Turniere konzentrieren, die durch sehr einfache Richtlinien geregelt werden.

Durch diese Änderung werden nur noch die offiziellen Turniere, die von CD PROJEKT RED organisiert werden (einschließlich der Online-Qualifikation!), Kronenpunkte als Belohnungen gewähren.

Kronenpunkte können jetzt in Online-Qualifikationsspielen gesammelt werden

Zuvor waren Online-Turniere eine bittersüße Erfahrung - nach mehreren Stunden intensiver GWENT-Action wurden 2 Spieler zu Gewinnern erklärt und erhielten Tickets für Open, während die Zweitplatzierten nichts bekommen haben. Viele Qualifikationsspieler haben sich dazu bei uns gemeldet und wir haben daher beschlossen, den Top-4-Spielern aus jedem Qualifikationsspiel Kronenpunkt-Belohnungen zu gewähren.

Wir hoffen, dass die Belohnungen unseren Spielern mehr Anreize bieten, jeden Monat in Turnieren anzutreten und wir so das Erlebnis insgesamt verbessern können.

Weitere Einzelheiten findet ihr in Abschnitt 5.5 der offiziellen Regeln.

Zusätzliche Preispoolverteilung für Open

In der zweiten Saison wurde der zusätzliche Preispool, der von unserer großartigen GWENT-Community generiert wurde, gleichmäßig auf alle Open-Teilnehmer verteilt, was zu relativ geringen Einsätzen in den einzelnen Matches des Turniers führte. Wir haben uns entschieden, für die GWENT World Masters S3 eine Proportionalverteilung einzuführen. Mit zusätzlichem Geld in jeder Phase des Turniers hoffen wir auf noch aufregendere Open-Spiele!

Weitere Einzelheiten findet ihr in Absatz 10 (j) der offiziellen Regeln.

Viel Glück und Erfolg in der dritten GWENT Masters-Saison!

Weitere Informationen und regelmäßige Updates zu den E-Sports-Formaten von GWENT findet ihr auf unserer offiziellen GWENT Masters-Website und auf dem Twitter-Konto von @GWENTMasters (nur in englischer Sprache verfügbar).
 
red_coshy

Die Saison des Wolfes hat begonnen

red_coshy

CD PROJEKT RED
#1
Monday at 11:31 AM


Die neue Saison hat begonnen und bringt direkt das Update 8.1 mit!

Es bringt einen brandneuen, Bomben-liebenden Hexer namens Madoc! Zusätzlich haben Premium-Stratageme neue einzigartige visuelle und akustische Effekte erhalten! Wir haben auch neue Vertragskategorien für Erweiterungs- und Reiseverträge hinzugefügt, um die Navigation zu vereinfachen.

Saisonaler Modus: Kräuterprobe

Immer wenn eine Einheit auf dem Brett erscheint, füge ihr zwei Schaden hinzu und verstärke sie dann um 4. Wenn es sich um einen Hexer handelt, erhält diese Karte keinen Schaden.


Die vollständigen Patchnotes findet ihr hier.


Diese Saison dauert bis zum 9. Februar um 10:00 Uhr MEZ.
 
red_coshy

Die Saison des Wolfes hat begonnen

red_coshy

CD PROJEKT RED
#1
Monday at 11:30 AM


Die neue Saison hat begonnen und bringt direkt das Update 8.1 mit!

Es bringt einen brandneuen, Bomben-liebenden Hexer namens Madoc! Zusätzlich haben Premium-Stratageme neue einzigartige visuelle und akustische Effekte erhalten! Wir haben auch neue Vertragskategorien für Erweiterungs- und Reiseverträge hinzugefügt, um die Navigation zu vereinfachen.

Saisonaler Modus: Kräuterprobe

Immer wenn eine Einheit auf dem Brett erscheint, füge ihr zwei Schaden hinzu und verstärke sie dann um 4. Wenn es sich um einen Hexer handelt, erhält diese Karte keinen Schaden.


Die vollständigen Patchnotes findet ihr hier.


Diese Saison dauert bis zum 9. Februar um 10:00 Uhr MEZ.
 
  • RED Point
Reactions: duffi85
red_coshy

GWENT: Frag die Entwickler

red_coshy

CD PROJEKT RED
#243
Thursday at 11:00 AM
Dante_80 said:
Ich habe zwei Fragen

Wird mal das Training Programm irgendwan erweitert?
Sprich verschiedene Schwierichkeitsgrade um zu Tranieren?
Einen offline Modus für das Trainings modus? immer zu gebrauchen bei langen Reisen.
Click to expand...
Aktuell sind mir keine Pläne zu Änderungen am Trainingsmodus bekannt. Ich habe aber intern nochmal zur Sicherheit nachgefragt und würde es ansonsten auf die Feedback-Liste setzen.

Deichkrone said:
Diesmal keine Frage sondern liebe Weihnachtsgrüße an das Team von CD Projekt Red und an alle Mitglieder des Forums. Auf ein besseres 2021.
Click to expand...
Danke dir! Ich hoffe, dass du auch einen guten Start ins neue Jahr hattest :)
 
  • RED Point
Reactions: Deichkrone
red_coshy

Bitte um Feedback zur deutschen Fassung

red_coshy

CD PROJEKT RED
#176
Thursday at 10:58 AM
Danke für all eure Meldungen. Nur um noch einmal ganz kurz etwas Hintergrund zu geben: Die Punkte sind alle weitergegeben worden, als ihr sie mir gemeldet habt. Allerdings liegt es oftmals an konkurrierenden Problemen, Prioritäten etc. - wenn es begrenzte Ressourcen gibt, um Probleme zu beheben, dann hat Bugfixing / ein globaler Fehler Vorrang vor Buchstabendrehern, Fluff-Texten etc.

Das bedeutet nicht, dass diese Meldungen nicht wichtig sind - manchmal können Sachen nur leider hinten runter fallen.

Neues Jahr, neue Initiative für bessere deutsche Version: Ich weise intern nochmal auf meine bisherigen Meldungen hin und bitte drum, dass die in einem baldigen Update behoben werden.

Danke für eure Geduld!
 
  • RED Point
Reactions: EmperorZorn, Darryll and duffi85
red_coshy

Patchnotes 8.1

red_coshy

CD PROJEKT RED
#6
Thursday at 10:43 AM
Bezüglich der noch nicht behobenen Bugs etc: Wir sind uns der Notwendigkeit weiterer Fixes und Nerfs bewusst, aber auch unsere Entwickler hatten Urlaub über die Feiertage und den Jahreswechsel, sodass 8.1. nicht direkt alles anfasst, was aktuell geändert werden könnte - sie brauchten auch einfach mal eine Pause :)

Wir sammeln natürlich weiter Probleme und Feedback und gehen das dann in den nächsten Updates an.
 
  • RED Point
Reactions: Deichkrone
red_coshy

transmutieren in Premiumkarten nicht möglich

red_coshy

CD PROJEKT RED
#5
Thursday at 10:23 AM
Das ist natürlich eine Möglichkeit - danke nochmal für den Hinweis :)
 
red_coshy

Patchnotes 8.1

red_coshy

CD PROJEKT RED
#1
Jan 12, 2021


Anmerkung: Aufgrund eines kurzfristig entdeckten Bugs verschiebt sich das Update und der Start der neuen Saison etwas. Wir halten euch auf dem Laufenden und arbeiten daran, das Update so schnell wie möglich zu veröffentlichen.

Willkommen bei Update 8.1! Neben den üblichen Fehlerbehebungen und Verbesserungen stellen wir diesmal eine brandneue Karte vor: Madoc!

Vielleicht habt ihr in Schneeglöckchens Geschichten bereits von ihm gehört. Dieser Typ hat ein feuriges Temperament und ein Faible für Bomben, die ihn sogar dann zurück aufs Schlachtfeld holen, wenn er bereits erledigt wurde. Madoc wird außerdem im Draft-Modus sein Unwesen treiben – mit zwei neuen Packs, die zu seinen Mechaniken passen.

Dieses Mal beinhaltet der Patch nur wenige Balancing-Veränderungen. Dies liegt nicht daran, dass weitere Updates nicht nötig sind, sondern dass wir aufgrund der Feiertage im letzten Monat nur begrenzte Kapazitäten für Entwicklungsarbeit hatten.

Genaueres zu den Änderungen von 8.1 erfahrt ihr im Folgenden.
Änderungen
  • Neue Soundeffekte wurden der Draft-Kampfauswahl hinzugefügt.
Neutral
  • Neue Karte: Madoc. Stärke: 3, Rekrutierungskosten: 10, Kategorie: Hexer. Wann immer du eine Bombenkarte ausspielst, rufe diese Karte aus deinem Deck oder Friedhof in eine zufällige verbündete Reihe herbei. Befehl: Generiere in der gegenüberliegenden Reihe für 1 Zug Kataklysmus und zerstöre dann diese Karte.
Monster

Die Fähigkeit von "Sukkubus" wurde geändert: Todeswunsch: Falls sich auf deinem Friedhof ein weiterer Sukkubus befindet, rufe am Ende deines Zugs diese Karte aus deinem Friedhof in eine zufällige Reihe herbei und erhalte Verdammt. Adrenalin 3: Erhalte nicht Verdammt.
Neue Features
  • Premium-Kriegslisten verfügen über neue, einzigartige Grafik- und Soundeffekte beim Verwenden ihrer Befehle.
  • Eine neue Kategorie für Aufträge von Erweiterungen wurde hinzugefügt.
  • Eine neue Kategorie für Aufträge von Reisen wurde hinzugefügt.
Fehlerbehebungen im Spiel
  • Bei Idarran wird jetzt korrekt erwähnt, dass seine Fähigkeit nur bei Einheiten funktioniert, die auf der eigenen Seite generiert werden.
  • Bei Portal wird jetzt korrekt erwähnt, dass beide Einheiten aus dem Deck herbeigerufen werden.
  • Bei Vesemir, Lambert und Eskel wird jetzt korrekt erwähnt, dass andere Hexer aus dem Deck herbeigerufen werden.
  • Bei Katzen-Hexer-Mentor wird jetzt korrekt erwähnt, dass er sich pro anderer Karte in der Reihe selbst verbessert.
  • Katzen-Hexer-Mentor reagiert jetzt nicht mehr auf Einheiten, die in der gegenüberliegenden (gegnerischen) Reihe verwandelt werden.
  • Bei Vipern-Hexer wird jetzt korrekt erwähnt, dass er eine einfache Kopie des Ziels generiert.
  • Bei Beschichtete Waffen wird jetzt korrekt erwähnt, dass sie eine einfache Kopie des Ziels generieren.
  • Bei Gorthur Gvaed wird jetzt korrekt erwähnt, dass es eine beliebige Karte vom Friedhof in das Deck verschieben kann.
  • Bei Gefallener Ritter wird jetzt korrekt erwähnt, dass er sich ausschließlich pro Einheit verbessert, die auf der eigenen Seite des Schlachtfelds generiert wird.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Gesamtpunkte von Reihen in der falschen Reihenfolge angezeigt wurden.
  • Die Illustration eines Ladebildschirms wurde angepasst.
Draft-Modus
  • Ein neues Megakombo-Pack wurde hinzugefügt:
- 3x Madoc
  • Ein neues Spezialpack wurde hinzugefügt:
- Bombe
 
  • RED Point
Reactions: EmperorZorn
red_coshy

Die Patchnotes 8.0 sind hier!

red_coshy

CD PROJEKT RED
#6
Dec 22, 2020
Okay, seltsam. Dann gebe ich es gerne intern nochmal weiter - es kann aber jetzt wegen der Weihnachtspause etwas dauern, Fehler auszubessern.
 
red_coshy

GWENT - Event der Winter-Feierlichkeiten ist jetzt hier!

red_coshy

CD PROJEKT RED
#6
Dec 22, 2020
Ich wünsche euch auch allen möglichst frohe und ruhige Weihnachtstage (falls ihr feiert) oder einfach viel Erholung (falls ihr nicht feiert) :) Freut mich, dass euch das Event gefällt!
 
  • RED Point
Reactions: Darryll, Deichkrone and EmperorZorn
red_coshy

GWENT: Frag die Entwickler

red_coshy

CD PROJEKT RED
#240
Dec 15, 2020
hornywitch777 said:
Ich habe eine Frage zu Gwent oder bessergesagt ein Wunsch den denke ich viele Spieler teilen.

Ich habe Gwent erst in Ciris Season begonnen zu spielen und das leider erst gegen Ende.
Dort gab es ungefähr so viele Items wie bei Azur zum freischalten.
Bei Azur war ich von Anfang an dabei und hab alles.
Aber nach der Ciri Season über die erweiterte Reise lassen sich die meisten Dinge gar nicht mehr freischalten, also die sind einfach verschwunden.

Zum Beispiel bei den "Rüstungen" (wie auf dem ersten Bild zu sehen), da gibt es jetzt nur noch das Scharlachrote Kleid.
Ich kann mich erinnern das es für Ciri noch die Nilfgaardische Rüstung sowie die der NR-Königreiche und mehr- gab.
Und ich wünsche mir als Ciri Fan durch The Witcher das es die Möglichkeit gibt diese Skins zu kaufen oder irgendwie zu erspielen, am besten wäre beides, sodass man nach einer Season mit Mühe oder Geld noch an seine gewünschte Kleidung für sein Lieblingscharakter kommt. Und ich denke ich spreche da für einige Spieler.

Und selbst diese Items die nicht verschwunden sind wie eben das erwähnte Kleid, weiß ich ehrlich gesagt trotzdem überhaupt nicht wie es freizuschalten wäre, da steht zwar (siehe zweites Bild)

"Erreiche in erweiterter Reise Stufe 160"


Ich bin bei Stufe 49 weiß aber weder wieso und wie es weiter geht, da verändert sich nichts und es gibt ja auch keinen Reisebildschirm mehr, bei manchen Items muss man irgendwelche täglichen Quests der erweiterten Reise lösen die ich nirgendwo finden kann.. und ja. Das wäre supi mega Hammer geil wenn ihr das irgendwie wieder rein packt.

Und ich hab vollstes Verständnis wenn Cyberpunk bei euch ganz oben auf dem Plan steht und ihr demnach hier nicht gleich euer Augenmerk drauf richtet ist ja kein schwerwiegender Fehler von daher warte ich einfach geduldig ;)


Zu Cyberpunk habe ich spontan noch eine mini Frage:

Kann ich auf der Xbox One X (nicht Series X) halbwegs normal spielen?, und habe ich die gleiche Menge NPC's wie bei der neuesten Xbox Series X?, Ist ja immerhin das Vorgängermodell das ich habe.

Danke für alles, Ich verliere nie das Vertrauen in euch,
Ihr habt einfach einen undankbaren Release Zeitpunkt erwischt, zwischen old & next gen. Konsolen
Und dieser Spagat ist nun wirklich nicht einfach zu meistern,
das sollte eigentlich auch jedem Spieler klar sein der CP2077 jahrelang verfolgt hat.


Mit freundlichen Grüßen
H***ywitch777 ;)
Click to expand...
Hi,

danke für die lieben Worte. Die gewünschte, eventuell temporäre, Wiederkehr von Items aus bisherigen Reisen ist bereits an das GWENT-Team weitergegeben :)
Zu deiner anderen Frage ist es schwer, dir eine konkrete Empfehlung zu geben. Es gibt User, die das Spiel auf Xbox One X sehr mögen, es gibt Spieler, denen es nicht ausreicht. Wir haben bereits kommuniziert, dass wir weiterhin viel updaten und reparieren werden, aber ob du es gerade spielen möchtest, kannst nur du selbst entscheiden :)
 
  • RED Point
Reactions: hornywitch777
red_coshy

Die Patchnotes 8.0 sind hier!

red_coshy

CD PROJEKT RED
#3
Dec 15, 2020
Dafür sollte gestern theoretisch im Hotfix die Lösung integriert gewesen sein. Funktioniert es jetzt bei dir richtig? :)
 
red_coshy

GWENT - Event der Winter-Feierlichkeiten ist jetzt hier!

red_coshy

CD PROJEKT RED
#1
Dec 15, 2020


Die GWENT-Winterfeierlichkeiten beginnen heute und dauern bis zum 5. Januar 2021.

Während dieser Zeit könnt ihr zusätzlichen Meteoritenstaub verdienen, indem ihr euch täglich anmeldet, tägliche Quests abschließt oder einfach Spiele gewinnt!

Das Event bringt außerdem eine brandneue Seite ins Belohnungsbuch, über die ihr durch das Ausgeben von Meteoritenstaub einzigartige Verzierungen mit Wintermotiven wie Kartenrückseiten, Rahmen, Avatare und Spielertitel freischalten könnt.

Darüber hinaus werden jede Woche des Events spezielle Spielmodi, die unsere Community besonders mochte, für begrenzte Zeit zurückkehren, darunter Doppelzauber, Plus Eins, Schwung und Schlachtenrausch.

Um das Ereignis zu feiern, wird der In-Game-Store mit einzigartigen, zeitlich begrenzten Angeboten aktualisiert. Dazu gehören Bundles mit Ultimativen Premiumfässern, Meteoritenstaub sowie spezielle, winterliche Verzierungen: Rahmen, Avatare, Spielertitel und ein spezieller Anführer-Skin für Ardal aep Dahy.

 
  • RED Point
Reactions: EmperorZorn, Drake_878 and duffi85
red_coshy

XP als Belohnung für tägliche Quests

red_coshy

CD PROJEKT RED
#2
Dec 11, 2020
Danke auch für dieses Feedback! Habe die GWENTSDAY-Rotation bereits vorgeschlagen, nehme diesen Vorschlag aber gleich mal mit in mein Dokument auf und bespreche es dann sobald wie möglich mit meinen Kollegen.

Danke!
 
  • RED Point
Reactions: duffi85
red_coshy

GWENT: Frag die Entwickler

red_coshy

CD PROJEKT RED
#236
Dec 11, 2020
spiinboll said:
Ich hätte weniger eine Frage, als dass ich hier zum Ausdruck bringen möchte, was mir aktuell noch in Gwent fehlt.

Sobald man das Spiel ein wenig durchblickt hat, versucht man um Karten rumzuspielen. Man versucht Reihengesamtwerte von 20 und größer zu vermeiden, um Igni zu umgehen. Wenn man zwei stark geboostete Karten hat, spielt man sie möglichst in verschiedene Reihen um Yrden wenig Angriffsfläche zu geben. Gegen SK spielt man möglichst nicht in eine Reihe wegen Hemdall, gegen Wild Hunt MOspielt man wiederum lieber nur in eine Reihe. Gegen NG spielt man um Verrat, gegen SY um den Tavernen-Brawl und so weiter und so fort.

Was mir aber fehlt, ist das taktische Abwegen der Positionen seiner eigenen Units zueinander, um deren maximale Power rauszuholen. Momentan positioniert man im Großteil der Spiele seine Einheiten so, dass der Gegner möglichst wenig Angriffsfläche hat. Es gibt aber wenige Momente, wo genau das Gegenteil der Fall ist und ich mich fragen muss, welche Karte an welcher Stelle auf dem Brett am meisten bringt. Als positives Beispiel dafür sehe ich Belagerungsleiter, die prinzipiell fürs Verschieben eigener Einheit in die richtige Reihe gespielt wird, aber mit Besatzung einen netten Zusatzeffekt erhält. Mir geht es damit also nicht zwingend darum, dass eine Einsatzfähigkeit einer Karte nur dann auslöst oder überhaupt erst sinnvoll nutzbar wird, wenn ein bestimmtes Szenario von benachbarten Karten vorhanden ist, sondern dass es belohnt wird Karten möglichst clever zu positionieren und die jeweilige Einheit einen kleinen Bonus erhält

Um das Ganze mal an kleinen Beispielen schlüssiger werden zu lassen:
- eine Dryade bei SC (meinetwegen ein einfacher Body mit Symbiose oder ähnlichem), die immer wenn sie Vitalität erhält benachbarten Dryaden ebenso 1x Vitalität verleiht
- eine Karte bei SC, die mit ihrer Einsatzfähigkeit zwei Schaden verursacht, den aber für jeden benachbarten Elfen um 1 erhöht und/oder für jeden benachbarten Zwerg 1x Rüstung erhält
- eine Karte bei NG, die zwei Schaden verursacht, mit einem benachbarten Agenten das Ziel lockt und/oder mit einem benachbarten Adligen das Ziel vergiftet
- eine Karte bei NR, die ihren Schaden erhöht, wenn in der anderen Reihe eine Belagerungsmaschine platziert wurde

Das sind nur kleine Beispiele, bei denen die Karten schon ihre Punkte für ihre Provisionskosten reinholen sollen, aber eben, je besser das Setup passt, Boni erhalten. Ähnliches könnte ich mir auch für Bindungen unter Goldkarten vorstellen. Zusätzlich etwa einen Vipern-Hexer zu generieren, wenn man Auckes, Serrit und Letho kontrolliert, würde solche Karten vllt wieder spielbarer machen. Ähnliche Belohnungen fände ich auch für Kombinationen wie Ramon, Affan und Ffion oder Munro, Zoltan und Figgis interessant!
Click to expand...
duffi85 said:
Ist es denkbar, dass es irgendwann in Zukunft möglich sein wird mit dem Gwent Observer Boosts zu sehen, welche Einheiten im Deck erhalten?
Frage aus Gründen. Also Kams (Pricision Strike) vs Gravesh Gründen. Man kann es sich zwar denken aber es wäre dennoch ein schönes Upgrade für den Observer.
Click to expand...
Nehm ich beides auf und gebe es direkt an die Entwickler als Vorschläge / Feedback weiter - danke euch!
 
red_coshy

GWENT: Frag die Entwickler

red_coshy

CD PROJEKT RED
#235
Dec 11, 2020
Darryll said:
Gegenfrage: Wann hat ein Entwickler zuletzt tatsächlich mal hier reingesehen?
Ich hab so das Gefühl, wir werden hier ziemlich ignoriert... :(
Click to expand...
Hi, das ist mir einmal wichtig, hier drauf einzugehen.

Ihr werdet nicht ignoriert. Das Problem ist, dass ich eine einzelne Person bin und nicht nur für GWENT, sondern auch für alle anderen Spiele der Firma zuständig bin. Wie ihr euch vermutlich denken könnt, ist die Betreuung von Cyberpunk vor allem aktuell ein ziemliches Brett und frisst so ziemlich alle meine Ressourcen. Und dies schon seit mehreren Monaten.

Dies bedeutet aber nicht, dass eure Rückmeldungen nicht gelesen und weitergegeben werden. Mir fehlt nur rein physisch die Zeit, zu antworten. Ist keine Frage des Willens, sondern des Könnens.

In sehr wichtigen Fällen kontaktieren mich übrigens die großartigen Moderatoren hier über andere Kanäle :)
 
  • RED Point
Reactions: hornywitch777 and duffi85
red_coshy

Gwentsday Wochentag wechseln

red_coshy

CD PROJEKT RED
#4
Dec 11, 2020
Danke für deinen Vorschlag! Die Idee dahinter war tatsächlich recht banal das Wortspiel, aber ich gebe es mal an die Kollegen weiter, ob man da eine Rotation einführen könnte :)
 
red_coshy

Die Saison der Wilden Jagd hat begonnen

red_coshy

CD PROJEKT RED
#1
Dec 9, 2020


Neben der neuen Erweiterung ist auch die neue Saison und damit das neueste Update 8.0 hier.

Außerdem gibt es neue Bundles zusammen mit wiederkehrenden Winter-Verzierungen im Shop.

Diese Saison dauert bis zum 12. Januar um 10:00 Uhr MESZ.


Die Patchnotes findet ihr hier.
 
  • RED Point
Reactions: EmperorZorn
red_coshy

Way of the Witcher ist jetzt veröffentlicht!

red_coshy

CD PROJEKT RED
#1
Dec 8, 2020


Von mächtigen Zauberern bis zu furchteinflößenden Mutanten; von erfahrenen Hexern bis zu blutrünstigen Monstern; und außerdem mit ikonischen Orten und allen neuen Spezialkarten - Way of The Witcher ist jetzt live und bringt 70 brandneue Karten mit, mit denen ihr neue aufregende Decks herstellen könnt!

Schaut euch den Trailer an:


Zur Feier des heutigen Starts sind verschiedene zeitlich begrenzte Angebote mit Way of the Witcher Premium-Fässern und einzigartigen Verzierungen in den Shop gekommen. Zu letzteren gehören der Laboratorium-Rahmen sowie der Avatar mit Cosimo - Alzurs Lehrer und dem Zauberer, der bei der Schaffung der ersten Hexer mitgewirkt hat.





Weitere Informationen zur Erweiterung findet ihr hier: https://www.playgwent.com/de/updates/way-of-the-witcher
 
  • RED Point
Reactions: EmperorZorn
  • English
    English Polski (Polish) Deutsch (German) Русский (Russian) Français (French) Português brasileiro (Brazilian Portuguese) Italiano (Italian) 日本語 (Japanese) Español (Spanish)

STAY CONNECTED

Facebook Twitter YouTube
CDProjekt RED
  • Contact administration
  • User agreement
  • Privacy policy
  • Cookie policy
  • Press Center
© 2018 CD PROJEKT S.A. ALL RIGHTS RESERVED

CD PROJEKT®, Cyberpunk®, Cyberpunk 2077® are registered trademarks of CD PROJEKT S.A. © 2018 CD PROJEKT S.A. All rights reserved. All other copyrights and trademarks are the property of their respective owners.

Forum software by XenForo® © 2010-2020 XenForo Ltd.