Staff member

+


Macht euch bereit, denn diese Woche startet der Verkauf für die ersten Konzerte der The Witcher in Concert-Tour.

Um den Start der Tour gebührend zu feiern, ist ein Eröffnungskonzert für die gamescom 2025 geplant. Dieses einzigartige Konzert findet am 20. August 2025 in Köln, Deutschland, statt.

Nach dem Auftakt in Köln folgen im November Konzerte in Berlin, Hamburg, Frankfurt, München und Wien. Außerdem gibt es Stationen in den Niederlanden, Frankreich, Belgien, Großbritannien und Schweden.

Ab Freitag, den 24. Januar 2025, um 12:00 Uhr MEZ, könnt ihr Tickets für die ersten Konzerte in Europa sichern!

Weitere Informationen findet ihr unter https://thewitcher.com/concert.

Zusätzliche Stationen, darunter Konzerte in Nordamerika und Polen, werden zu einem späteren Zeitpunkt angekündigt.

Vergesst nicht, dass ihr die Warteschlange überspringen und Tickets im Vorverkauf am 22. und 23. Januar ergattern könnt, indem ihr euch für den Newsletter auf https://thewitcher.com/concert anmeldet. Ein exklusiver Vorverkaufscode wird bald an alle Abonnenten verschickt – also haltet Ausschau in eurem Posteingang!

The Witcher in Concert, eine Feier des 10. Jubiläums von The Witcher 3: Wild Hunt, erweckt den zeitlosen Soundtrack des Open-World-RPGs mit einer Live-Orchesteraufführung zum Leben. Ausgewählte Tracks aus dem Spiel und den Erweiterungen werden von modernster Visualisierung und Gameplay begleitet. Als besondere Gäste treten Percival auf – die Mitkomponisten des Soundtracks, die für ihre ikonischen Beiträge zu den beliebten Stücken bekannt sind.

Hinweis: The Witcher in Concert findet im Rahmen der gamescom 2025 statt, es wird jedoch ein separates Konzert-Ticket benötigt. Ein Ticket für die gamescom 2025 ist für den Besuch des Konzerts nicht notwendig.
 


Wir hoffen, dass die legendären Geschichten aus The Witcher euch diesen Winter warmhalten. Mit euren unglaublichen Fan-Kreationen in diesem Jahr habt ihr unsere Community wirklich zum Leben erweckt. Frohe Feiertage und ein glückliches neues Jahr!

Wir freuen uns schon auf eure neuen Einsendungen – lasst uns das nächste Jahr noch spektakulärer machen! Reicht eure Kreationen hier ein: https://cdprojektred.com/AAY
 


Ihr habt den Reveal-Trailer zu The Witcher IV gesehen ... Jetzt könnt ihr in die Musik eintauchen, die Ciri auf ihrer Reise ins Dorf Stromford begleitet!

Der offizielle Soundtrack zum Cinematic-Reveal-Trailer, No Gods, Only Monsters, wurde von P.T. Adamczyk von CD PROJEKT RED komponiert und produziert. Die Texte stammen von Borys Pugacz-Muraszkiewicz, ebenfalls von CD PROJEKT RED.

Ihr könnt No Gods, Only Monsters ab sofort hören – der Track ist auf allen großen Streaming-Plattformen sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Witcher-Spielereihe verfügbar!
 


Nächstes Jahr feiern wir das 10-jährige Jubiläum von The Witcher 3: Wild Hunt! Und wie könnte man all die Jahre voller Abenteuer und Monsterjagd besser zelebrieren als mit einem geliebten Teil des Spiels selbst – der Musik!

The Witcher in Concert wird eine innovative Mischung aus modernsten Visuals und Gameplay aus The Witcher 3: Wild Hunt sowie dem Original-Soundtrack von Marcin Przybyłowicz bieten. Für diesen besonderen Anlass frisch arrangiert und mit Unterstützung der Mitkomponisten Percival und eines professionellen Ensembles verspricht diese Konzerttour ein unvergessliches Erlebnis zu werden.
Wann und wo wird das stattfinden?
  • Zunächst werden wir im Mai 2025 einige Konzerte in Polen und in Boston, USA spielen, um das Jubiläum gebührend zu feiern!
  • Anschließend gehen wir auf Tour: Ende 2025 besuchen wir Städte in ganz Europa und im ersten Quartal 2026 sind wir in Nordamerika unterwegs.
Bleibt gespannt auf weitere Details! Die genauen Termine und Städte werden wir bald auf der offiziellen Website bekannt geben:

👉 https://thewitcher.com/concert

Wenn ihr benachrichtigt werde möchtet, sobald der Ticketverkauf startet, meldet euch über die Website für unseren Newsletter an. Über den Newsletter erhaltet ihr zudem einen exklusiven Code, mit dem ihr Tickets noch vor allen anderen in einem Pre-Sale kaufen können!
 


Wir freuen uns riesig, euch einen ersten Eindruck zu The Witcher IV präsentieren zu dürfen!

The Witcher IV wird ein Singleplayer-Open-World-RPG. Es markiert den Beginn einer neuen Saga, in der Ciri als Protagonistin ihre eigene Reise antritt, um eine professionelle Monsterjägerin zu werden.

Der Trailer wurde in Zusammenarbeit mit Platige Image produziert.
 


Hört, hört!

Auf Befehl der Redanischen Krone hin wurden die Stimmen ausgezählt, die Entscheidung ist besiegelt - und die Herolde lassen ihre Hörner erklingen, um die Sieger unseres REDkit-Modding-Wettbewerbs zu verkünden!

· NGCLS Group für "A Witcher Can Hide Another"

· Gerwant für "Tales of the Witcher"

· olesnienie für "Echoes of Play"

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen für ihre Kreativität und ihr Engagement und an alle, die abgestimmt haben - für die Unterstützung der Beiträge und Kreationen aus unserer geliebten Community.

Jeder der 12 Finalisten erhält ein Andenken, um die tolle Arbeit zu würdigen

Schaut also bei Gelegenheit mal in eure Inbox!

Auf der Wettbewerb-Website stehen alle Mods zur Übersicht bereit – so könnt ihr selbst neue Abenteuer in der wunderbaren Welt von The Witcher 3: Wild Hunt erleben!
 
Hey, danke für deine Nachricht!

Falls du es noch nicht gemacht hast, schreib gerne auch unserem Support eine Nachricht mit deinem Problem und deinen Infos zum PC.

In der Zwischenzeit geben wir das mal weiter.

Liebe Grüße!
 
Last edited:
Hallo, dies ist mein erster Post im Forum - ich hoffe, ich schreibe hier an der richtigen Stelle.
Ich befasse mich seit Kurzem mit REDKit und bin eine blutige Anfängerin ;)
Ich habe eine Frage zur Textur/dem Material, das irgendwie seltsam aussieht, sobald ich die Größe eines Items, z.B. von einem Gürtel, mit Blender ändere.
Das Leder des Gürtels erscheint dann nicht mehr flach, sondern voluminöser.
Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte?

View attachment 11403331

Ich hab mal bei uns im Discord gefragt und folgende Antwort erhalten:

"Es klingt ähnlich wie folgendes Problem: Das einfache Ändern des Elements hat dazu geführt, dass sein normaler Wert invertiert wurde, so dass es wulstig statt flach/gekrümmt aussieht? Es sieht so aus, als ob das gesamte Rüstungsteil (rechts) unter invertierten Schatten leidet, z. B. ist es am auffälligsten auf dem grauen Stoff direkt über dem Gürtel"
 


Die Zeit ist gekommen für die finale Modding-Herausforderung des "The Witcher 3"-REDkit-Modding-Wettbewerbs.

Zusammen mit unseren ersten zwei Herausforderungen, ist auch der Sommer zum Ende gekommen. Die Tage werden kürzer und kühler (Schönen Dank an die Wilde Jagd). In dieser finalen Herausforderung geht es um den Herbst, und wie er den Kontinent verändert. Vielleicht färben sich die Blätter rot in Toussaint oder vielleicht werden die Häuser in Velen fürs kommende Fest dekoriert. Oder ihr denkt euch etwas komplett neues aus…

Reicht eure Werke ein, indem ihr sie auf Nexus Mods unter https://www.nexusmods.com/witcher3 hochlädt und einen Link in das Einreichungsformular auf der offiziellen Wettbewerbs-Website einfügt: https://thewitcher.ly/REDkitContest. Dort findet ihr auch eine Reihe von häufig gestellten Fragen, die euch helfen sollten.

Hier sind ein paar Dinge zu beachten:

- Ihr müsst einzeln teilnehmen, und ihr könnt nur einen Mod pro Herausforderung einreichen, aber ihr könnt an so vielen Herausforderungen teilnehmen, wie ihr wollt;

- Beiträge für diesen Wettbewerb können bis zum 27. August, 15:59 Uhr MESZ, eingereicht werden;

- um sich für den Wettbewerb zu qualifizieren, dürfen die Mods nicht vor dem 16. April 2024, 13:00 MESZ, veröffentlicht worden sein;

- Eingereichte Mods können bis zum Ende der Einreichungsphase aktualisiert werden;

- die Herausforderungen werden von CD PROJEKT RED und Yigsoft-Teammitgliedern bewertet.

Wenn ihr mehr wissen wollt, könnt ihr das komplette Regelwerk des Wettbewerbs hier finden.

Vergesst nicht, bei der Hauptkategorie des The Witcher 3 REDkit-Modding-Wettbewerbs mitzumachen: https://thewitcher.ly/REDkitContest
 


In dieser Herausforderung werdet ihr zum NPC-Puppenspieler. Wir beauftragen euch mit der Erstellung einer neuen Animation für einen beliebigen Charakter außer Geralt. Das kann eine coole Pose sein, die zum Fotomodus passt, eine komplette Tanzchoreografie oder irgendetwas dazwischen.

Reicht eure Werke ein, indem ihr sie auf Nexus Mods unter https://www.nexusmods.com/witcher3 hochladet und einen Link in das Einreichungsformular auf der offiziellen Wettbewerbs-Website einfügt: https://thewitcher.ly/REDkitContest. Dort findet ihr auch eine Reihe von häufig gestellten Fragen, die euch helfen sollten.

Hier sind noch ein paar Dinge, die es zu beachten gilt:

- Ihr müsst einzeln teilnehmen, und ihr könnt nur einen Mod pro Herausforderung einreichen, aber ihr könnt an so vielen Herausforderungen teilnehmen, wie ihr wollt;

- Beiträge für diesen Wettbewerb können bis zum 27. August, 15:59 Uhr MESZ, eingereicht werden;

- um sich für den Wettbewerb zu qualifizieren, dürfen die Mods nicht vor dem 16. April 2024, 13:00 MESZ, veröffentlicht worden sein;

- Eingereichte Mods können bis zum Ende der Einreichungsphase aktualisiert werden;

- die Herausforderungen werden von CD PROJEKT RED und Yigsoft-Teammitgliedern bewertet.

Wenn ihr mehr wissen wollt, könnt ihr das komplette Regelwerk des Wettbewerbs hier finden.

Vergisst nicht, bei der Hauptkategorie des The Witcher 3 REDkit-Modding-Wettbewerbs mitzumachen: https://thewitcher.ly/REDkitContest
 


Seid ihr bereit für unsere erste Modding-Herausforderung?

Erinnert ihr euch an Triss' grüne Roben oder Yennefers gefiedertes Gewand? In dieser Herausforderung bitten wir euch, einen alternativen SOMMER-Look für einen beliebigen Charakter zu entwerfen. Es könnte ein luftiges Sommerkleid für Ciri sein, ein lässiges Outfit für Dandelion oder ein Strandlook für den Blutigen Baron - die Möglichkeiten sind endlos!

Um eure Mod einzureichen, müsst ihr sie auf Nexus Mods hochladen und einen Link im Einreichungsformular auf der offiziellen Wettbewerbswebsite angeben: https://thewitcher.ly/REDkitContest

Dort findet ihr auch eine praktische Sammlung häufig gestellter Fragen!

Bitte denkt daran, dass

- ihr einzeln teilnehmen müsst. Aber ihr könnt an so vielen Herausforderungen teilnehmen, wie ihr möchtet (aber bitte nur eine Mod zu jeder Herausforderung einreichen);

- Beiträge zu dieser Herausforderung bis zum 30. Juli 2024, 15:59 Uhr MESZ eingereicht werden können;

- um an dem Wettbewerb teilnehmen zu können, die Mods nicht vor dem 16. April 2024, 13:00 Uhr MESZ, veröffentlicht worden sein dürfen;

- eingereichte Mods bis zum Ende der Einreichungsphase aktualisiert werden können;

- die Modding-Herausforderungen von CD PROJEKT RED und Yigsoft-Teammitgliedern bewertet werden.

Wenn ihr mehr wissen wollt, findet ihr die vollständigen Regeln und Bestimmungen des Wettbewerbs hier.

Vergisst nicht, dass ihr auch in der Hauptkategorie des The Witcher 3 REDkit-Modding-Wettbewerbs mitmachen könnt: https://thewitcher.ly/REDkitContest
 


Entfesselt eure Kreativität und nehmt am offiziellen Modding-Wettbewerb für The Witcher 3 REDkit teil!

Im Mai diesen Jahres haben wir The Witcher 3 REDkit veröffentlicht, eine Komplettlösung, die es euch ermöglicht, neue Erlebnisse zu schaffen und alle Aspekte von The Witcher 3 zu verändern. Es basiert auf überarbeiteten Versionen derselben Tools, die von uns verwendet wurden, um dieses legendäre Spiel vor fast einem Jahrzehnt zu entwickeln. Es ist kostenlos für alle erhältlich, die The Witcher 3: Wild Hunt auf PC besitzt. Holt es euch auf Steam, GOG.com oder im Epic Games Store. Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Website des Editors:

https://www.thewitcher.com/redkit

Jetzt ist es an der Zeit, uns zu zeigen, was ihr damit erstellen könnt, und gleichzeitig eure Chance auf tolle Preise von unseren Partnern zu erhöhen. Darunter:

- NVIDIA GeForce RTX 4080, gesponsert von NVIDIA;

- Gaming-Headsets, Mäuse und Tastaturen, gesponsert von Razer;

- The Witcher-Team-Trikots und Spielkarten, gesponsert von Dyenamik;

- The Witcher-Uniformjacken, gesponsert von InsertCoin.

Bereit loszulegen?

Das Ziel ist es, eine komplett neue Questreihe zu erstellen, die aus 2-3 miteinander verbundenen Quests besteht! Hier habt ihr die Chance, eure eigene Geschichte zu erzählen und ein Abenteuer nach euren Vorstellungen zu erschaffen - was auch immer das sein mag! Bei jeder Einsendung kommt es uns auf Kreativität, Originalität und technische Perfektion an.

Wenn euch die Hauptaufgabe nicht zusagt oder ihr eine Aufwärmphase braucht, könnt ihr auch an kleineren Modding-Herausforderungen teilnehmen! Alle paar Wochen wird eine thematische Herausforderung veröffentlicht, bei der ihr eure individuellen Fähigkeiten unter Beweis stellen könnt. Insgesamt wird es 3 Herausforderungen geben, von denen die erste bald erscheinen wird!

Um eure Mod einzureichen, müsst ihr sie auf Nexus Mods unter https://www.nexusmods.com/witcher3 hochladen und einen Link in das Einreichungsformular auf der offiziellen Wettbewerbs-Website eingeben: https://thewitcher.ly/REDkitContest

Dort findet ihr auch eine praktische Liste an häufig gestellten Fragen!

Ihr könnt an so vielen Aufgaben teilnehmen, wie ihr wollt. Beachtet aber bitte, dass:

- In der Hauptkategorie könnt ihr einzeln oder in Teams von bis zu 5 Personen teilnehmen (Ihr könnt nur Mitglied eines Teams sein);

- Beiträge in der Hauptkategorie können bis zum 14. Oktober 2024, 15:59 Uhr MESZ eingereicht werden;

- an den Herausforderungen müssen ihr einzeln teilnehmen, aber ihr könnt an so vielen Herausforderungen teilnehmen, wie ihr möchtet (Ihr könnt nur eine Mod für jede Herausforderung einreichen);

- Die Beiträge zu den Herausforderungen müssen innerhalb bestimmter Fristen eingereicht werden, die in den jeweiligen Ankündigungen der Herausforderungen angegeben sind;

- um am Wettbewerb teilnehmen zu können, dürfen die Mods nicht vor dem 16. April 2024, 13 Uhr MESZ veröffentlicht worden sein;

- Eingereichte Mods können bis zum Ende der Einreichungsphase aktualisiert werden.

Die Modding-Herausforderungen werden von CD PROJEKT RED- und Yigsoft-Team-Mitgliedern bewertet. Für die Hauptkategorie werden CD PROJEKT RED- und Yigsoft-Juroren eine Auswahlliste der eingereichten Beiträge erstellen, während das Endergebnis durch eine Abstimmung der Community bestimmt wird.

Wenn ihr mehr wissen möchtet, findet ihr die vollständigen Regeln und Vorschriften des Wettbewerbs hier.
 


Wir haben gerade einen Hotfix für The Witcher 3: Wild Hunt auf PC veröffentlicht!

Er behebt das Problem, dass die Aktivierung von HairWorks unter Nutzung von DirectX 11 das Spiel nach dem Laden eines Spielstands abstürzen ließ.

Er fügt außerdem einige neue Möglichkeiten für das Modifizieren von Skripten hinzu: Der Skript-Compiler unterstützt jetzt eine Reihe von Anmerkungen. Deren Hauptzweck ist es, Funktionen in bestehenden Spielfunktionen und -klassen hinzuzufügen/zu ändern, ohne Skriptdateien zusammenzuführen.
 


In dieser neuen Folge dreht sich alles ums Feiern! Anlässlich der Jubiläen von The Witcher 2 & 3 habt ihr die Rolle unserer Barden übernommen und die Musik ausgewählt! Egal ob ihr ein Hexer oder eine Zauberin, ein Mensch oder ein Elf seid, macht mit!

Diese Folge wurde von euch erstellt! Danke, dass ihr eure großartigen Kreationen mit der gesamten Witcher-Community geteilt habt, und denkt daran, dass unsere Galerie immer offen für neue, kreative Einsendungen ist: http://cdpred.ly/AAY

Geralt und die anderen hatten einen Riesenspaß! - Dank euch konnten sie diesen besonderen Jahrestag feiern. Vergesst nicht, unsere Website für neuen Umfragen zu besuchen und für die Themen der kommenden Episoden abzustimmen! Und wenn ihr nicht genug von den hochwertigen Kreationen der Community bekommen könnt, dann werft einen Blick auf unsere Website-Galerie. Sie zeigt noch mehr kreative Köpfe und ihre erstaunlichen Werke.
 


Der Editor für The Witcher 3: Wild Hunt ist jetzt kostenlos verfügbar, wenn du das Spiel auf dem PC besitzt.

Du spielst The Witcher 3: Wild Hunt?

Bald kannst du deine Zeit in The Witcher 3: Wild Hunt mit der geballten Kreativität der Community bereichern. Von alternativer Kleidung und Frisuren bis hin zu brandneuen Charakteren, Orten und mehr!

Durchstöbere einfach Nexus Mods*, Steam Workshop oder die Modding-Plattform, die dir am besten gefällt, und genieße all die neuen Inhalte, die von der Community erstellt wurden. Du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Schau auf unserer REDkit-Website vorbei oder guck dir dieses schnelle und einfache Tutorial an:

*Wenn du Nexus Mods' Vortex für The Witcher 3 verwendest, stelle sicher, dass du das neueste Update installierst!

Du erstellst Mods?

Du bekommst jetzt die gleichen Werkzeuge in die Hände, die wir vor fast einem Jahrzehnt für The Witcher 3: Wild Hunt verwendet haben - überarbeitet und angepasst fürs Modden! Es handelt sich um ein Gesamtpaket, welches dir mehr Freiheit als je zuvor bei der Anpassung aller Elemente im Spiel liefert.

The Witcher 3 REDkit ist völlig kostenlos, wenn du das Spiel auf PC besitzt! Besuche einfach den Store, in dem du das Spiel gekauft hast und lade dir den Editor runter:
  • Steam
  • GOG.com
  • Epic Games Store
Du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Kein Grund zur Sorge! Wir haben extra eine REDkit-Website vorbereitet, auf der du Antworten auf häufig gestellte Fragen, umfangreiche Infos sowie eine Reihe von Video-Tutorials (kommt bald) finden kannst!
 


Ein Update Für The Witcher 3: Wild Hunt erscheint für PC! Es beinhaltet zahlreiche Veränderungen, um das Modding-Erlebnis zu verbessern und die Veröffentlichung von The Witcher 3 REDkit zu unterstützen.

Werft einen Blick auf die Liste der Änderungen unten:
  • Steam Workshop unterstützt.
Verwaltet eure Mods ganz leicht auf Steam! Wir haben Unterstützung für den Steam Workshop in The Witcher 3: Wild Hunt integriert. Steam-Nutzer können natürlich weiterhin Nexus Mods oder eine andere Modding-Plattform ihrer Wahl nutzen, aber sie können jetzt auch jede Mod, die im Steam Workshop des Spiels verfügbar ist, mit nur einem Klick installieren. Findet einfach die gewünschte Mod, klickt auf „Abonnieren“ und sie wird automatisch installiert!
  • Unterstützung im Steam Workshop für DLC-Mods (d.h. Mods, die komplett neue Inhalte bieten) hinzugefügt.
  • Wir haben eine leichtere Methode ermöglicht, neue Welt-IDs in Mods einzufügen.
  • Volle Unterstützung für das Laden von DLC-Mods hinzugefügt – ein Fehler wurde behoben, der beim Laden von zusätzlichen Inhalten aus Mods auftrat.
 


Zückt eure Kalender und macht euch bereit für eine spezielle REDstreams-Episode, in der wir tief in REDkit eintauchen - ein Modding-Tool, mit dem ihr The Witcher 3: Wild Hunt mit denselben leistungsstarken Werkzeugen anpassen und erweitern könnt, die von uns bei der ursprünglichen Entwicklung verwendet wurden. Zusammen mit unseren Gästen Bence Hambalko und Moritz Baron von Yigsoft werden wir den Prozess der Mod-Erstellung mit REDkit, seine Möglichkeiten und vieles mehr besprechen!

📅 Termin: Dienstag, 21. Mai

🕒 Uhrzeit: 17 Uhr MESZ

🌐 Ort:

Egal, ob du schon Erfahrung mit Mods hast oder gerade erst in die Welt des Modding eintauchst, den Stream solltest du nicht verpassen. Moderiert wird der Stream wie immer von unseren Senior Community Managern: Amelia Kołat und Alicja Kozera!

Bis bald!
 
Top Bottom