Tutorials für Witcher 1 Modding benötigt

+
Hallo,

anlässlich des Releases vom RedKid3 habe ich einen neuerlichen Versuch unternommen, meine Moddingprojekte für die Witcher Reihe umzusetzen. Ich stecke immer noch bei Erstling fest :( Wenn ich da schon scheitere, fang ich natürlich gar nicht erst mit den Nachfolgern an.

Wer hat noch Anleitungen für die von Fans kreierten Tools oder 3dsMax Skripte wie twmax etc?
Die "Anleitungen" aus dem Djinni wiki sind sehr oberflächlich (oder ich begreife sie nicht). Jedenfalls komme ich da nicht weiter.

Ich erhalte auch ständig Fehlermeldungen bei Versuch Meshes zu exportieren. Hat jemand hier schon mal Erfahrungen mit dem Export ins Auraformat gemacht oder weiß wie man generell ein einmal modifiziertes Mesh wieder in die Game files hinein bekommt? Mir geht es genau genommen um Dokus oder Anleitungen. Beispielsweise wäre das Texturing mit Softwaremitteln möglich, CD Project hat aber eigene Tools geschaffen, die erst die DDS Files reinladen und dann kann man da "von Hand anmalen". Wie bekomme ich den Kram wieder zurück ins Game rein etc. Falls jemand noch Guides hat, dann her damit. xD

EDIT vom 7.6.24: Zwischenzeitlich konnte ich das Problem lösen und ein Modell mit vermutlich noch intakter Animation exportieren. Die Tutorials sind unzureichend und als Programmierer kann ich sagen, dass die Tools alles andere als clean sind. Das kann nicht der Weg sein. Der Weg hätte sein müssen, dass die offiziellen CD Project Entwickler ein Tool zum exportieren bzw. importieren von Meshes jeder Art in den Djinni und zurück ermöglichen. Diese Fan gebastel funktioniert nur so halb und immer nur mit Einschränkungen und Abstrichen und Bugs. Das ist doch nicht heilig...

EDIT vom 10.6.24:Ich spezifiziere meine Anfrage: Wie bekomme ich meine gemappten dds. Modelle in den Djinni bzw. was mache ich beim mappen falsch? Meine Modelle werden im Djinni komplett schwarz angezeigt, obwohl ich eine 1024 DX5 Textur verwende und das Modell wahrscheinlich nach den gängigen Djinni Mapping Regeln gemappt habe....

EDIT vom 19.06.24: Zwischenzeitlich konnte ich auf eigene Faust, das Texturenproblem einigermaßen lösen und zwei Lösungsansätze herausfinden. Leider kann ich das Objekt nun nicht richtig animieren. Ich habe es mit Danglynotes versucht, aber das Objekt wird bei der Animation im Djinni quasi zerfetzt. Außerdem kann es nicht der Weg sein, die gesamte Animation mit Danglynotes quasi zu rekalibrieren. Was wäre hier der Weg?
 

Attachments

  • Danglerprobl.JPG
    Danglerprobl.JPG
    31.8 KB · Views: 16
  • Danglerprobl2.JPG
    Danglerprobl2.JPG
    21.5 KB · Views: 16
  • Danglerprobl3.JPG
    Danglerprobl3.JPG
    51.5 KB · Views: 14
Last edited:
Top Bottom