Bitte löschen oder verschieben, falls unangebracht oder doppelt. Danke. 
Wie in der Demo von 2018 zu sehen, war es ja geplant gewesen, dass sich Ego-Perspektive mit Third Person (mir fehlt gerade das deutsche Wort nicht ein) bei den wichtigen, Handlung vorantreibenen Szenen abwechseln.
Zwar finde ich die Ego-Perspektive sehr immersiv und hier schafft das Spiel wirklich, mich in die etwas leere Welt zu ziehen, weil man sich wirklich mit der Umgebung beschäftigen muss, um die Aufgaben zu lösen, indem man sich genau umsieht, aber bestimmte Szenen als dritte Person zu sehen, hätte dem keinen Abbruch getan, oder?
Gerade bei den erotischen Sexszenen, die durch die jetzige Perspektive meiner Meinung nach sehr wenig bis gar nicht ansehnlich sind, wäre die Third Person deutlich besser, weil man dort durch Kamerawinkel und so weiter deutlich mehr Atmosphäre schaffen könnte. Als Beispiel führe ich mal die Mass Effect-Spiele (neben den Witcher-Spielen) auf.
Zu der besagten Ego-Perspektive kommt vielleicht auch hinzu, dass die eingesetzte KI JALI zwar einen zufrieden stellenden bis guten Eindruck hinterlässt, aber mir persönlich lieber noch etwas "extremer" in der Ausführung hätte sein können, da ich bei den ins Gesicht sehenden Figuren wie Kerry oder Judy nicht viel mehr ablesen kann als bei The Witcher 3.
Gut, im Vergleich zum zb. Mass Effect Andromeda sind hier bei Cyberpunk die Gesichtsanimationen um.einiges besser.
Vielleicht liegt es daran, dass wir aufgrund der JALI auch deswegen nur in der Ich-Perspektive spielen, weil die Emotionen und Mimik einfach noch zu "zaghaft" sind. Ich glaube, ich sah meinen V im Spiegel und wenn man dort einen gewissen Gesichtsausdruck auswählt, dann wsr das für mich zumindest nicht sehr überzeugend.
Ich hätte da gerne so etwas wie im Cinematic Trailer gesehen, wo V wirklich die Wut, Trauer, Schock in den Augen zu sehen war. Wo man merkt, dass man mit V mitfühlt.
Und: warum werden Cinematic Trailer überhaupt produziert und gezeigt? Nur um ein gewisses Gefühl zu erzeugen? Hätte da nicht einfach eine "Demo" wie in 2018 gereicht, was es ja auch tat?
Ich würde ja gerne unter anderem eine Cyberpunk-Serie sehen, die so aussehen würde wie der Cinematic Trailer.
Klar, die KI macht das wohl eher nach Zufall und bei 8(?) gesprochenen Sprachen kann die KI wohl nicht für jede Sprache bestimmte Mimiken aus dem jeweiligen Kultur oder Nation übernehmen. Oder doch? Ich denke, dass ein zb. böse dreinblickener Europäer ganz anders im Gesicht aussieht wie ein Asiate, der vielleicht gelernt hat, dass man seine Emotionen anders ausdrückt als wir hier im Westen. Bitte nicht falsch verstehen, es ist nur mein Eindruck über JALI und so.
Würdet ihr das gut finden, würde CP abwechselnd aus Ego-Perspektive und Third Person bestehen und wie findet ihr JALI?
Wie in der Demo von 2018 zu sehen, war es ja geplant gewesen, dass sich Ego-Perspektive mit Third Person (mir fehlt gerade das deutsche Wort nicht ein) bei den wichtigen, Handlung vorantreibenen Szenen abwechseln.
Zwar finde ich die Ego-Perspektive sehr immersiv und hier schafft das Spiel wirklich, mich in die etwas leere Welt zu ziehen, weil man sich wirklich mit der Umgebung beschäftigen muss, um die Aufgaben zu lösen, indem man sich genau umsieht, aber bestimmte Szenen als dritte Person zu sehen, hätte dem keinen Abbruch getan, oder?
Gerade bei den erotischen Sexszenen, die durch die jetzige Perspektive meiner Meinung nach sehr wenig bis gar nicht ansehnlich sind, wäre die Third Person deutlich besser, weil man dort durch Kamerawinkel und so weiter deutlich mehr Atmosphäre schaffen könnte. Als Beispiel führe ich mal die Mass Effect-Spiele (neben den Witcher-Spielen) auf.
Zu der besagten Ego-Perspektive kommt vielleicht auch hinzu, dass die eingesetzte KI JALI zwar einen zufrieden stellenden bis guten Eindruck hinterlässt, aber mir persönlich lieber noch etwas "extremer" in der Ausführung hätte sein können, da ich bei den ins Gesicht sehenden Figuren wie Kerry oder Judy nicht viel mehr ablesen kann als bei The Witcher 3.
Gut, im Vergleich zum zb. Mass Effect Andromeda sind hier bei Cyberpunk die Gesichtsanimationen um.einiges besser.
Vielleicht liegt es daran, dass wir aufgrund der JALI auch deswegen nur in der Ich-Perspektive spielen, weil die Emotionen und Mimik einfach noch zu "zaghaft" sind. Ich glaube, ich sah meinen V im Spiegel und wenn man dort einen gewissen Gesichtsausdruck auswählt, dann wsr das für mich zumindest nicht sehr überzeugend.
Ich hätte da gerne so etwas wie im Cinematic Trailer gesehen, wo V wirklich die Wut, Trauer, Schock in den Augen zu sehen war. Wo man merkt, dass man mit V mitfühlt.
Und: warum werden Cinematic Trailer überhaupt produziert und gezeigt? Nur um ein gewisses Gefühl zu erzeugen? Hätte da nicht einfach eine "Demo" wie in 2018 gereicht, was es ja auch tat?
Ich würde ja gerne unter anderem eine Cyberpunk-Serie sehen, die so aussehen würde wie der Cinematic Trailer.
Klar, die KI macht das wohl eher nach Zufall und bei 8(?) gesprochenen Sprachen kann die KI wohl nicht für jede Sprache bestimmte Mimiken aus dem jeweiligen Kultur oder Nation übernehmen. Oder doch? Ich denke, dass ein zb. böse dreinblickener Europäer ganz anders im Gesicht aussieht wie ein Asiate, der vielleicht gelernt hat, dass man seine Emotionen anders ausdrückt als wir hier im Westen. Bitte nicht falsch verstehen, es ist nur mein Eindruck über JALI und so.
Würdet ihr das gut finden, würde CP abwechselnd aus Ego-Perspektive und Third Person bestehen und wie findet ihr JALI?